Hightech-Park Magdeburg: Wirtschaftsminister: 'Nicht zwei Jahre auf Intel warten'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hightech-Park Magdeburg: Wirtschaftsminister: 'Nicht zwei Jahre auf Intel warten'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Magdeburg (sa) - Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) will den geplanten Hightech-Park bei Magdeburg weiter entwickeln. Trotz der

Hightech-Park MagdeburgSachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze sorgt sich um die chemische Industrie im Land. FotoVor allem die Automobilzulieferer und die Chemiebranche in Sachsen-Anhalt kämpfen mit Problemen. Krise bei den Autobauern, hohe Energiekosten. Was kann ein Bundesland da tun?Wirtschaftsminister Sven Schulze will den geplanten Hightech-Park bei Magdeburg weiter entwickeln.

Generell befinde sich Sachsen-Anhalts Wirtschaft derzeit in einer schwierigen Lage, betonte der Minister. Steigende Energiepreise, internationaler Wettbewerbsdruck und unsichere Rahmenbedingungen stellten besonders die Chemie und die Automobilzulieferer in Sachsen-Anhalt vor Herausforderungen.. Daher würden alle verfügbaren Mittel genutzt, um gezielte Förderungen anzubieten. Es sei ermutigend zu sehen, dass Unternehmen geplante Investitionen weiter vorantrieben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rücktritt Wirtschaftsminister: Wirtschaftsminister Meyer: 'Es ist Zeit, Tschüss zu sagen'Rücktritt Wirtschaftsminister: Wirtschaftsminister Meyer: 'Es ist Zeit, Tschüss zu sagen'Schwerin - Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Reinhard Meyer hat seinen Rücktritt bekanntgegeben. Der 65 Jahre alte SPD-Politiker nannte dafür
Weiterlesen »

Brandenburgs Wirtschaftsminister legt sich mit Musk anBrandenburgs Wirtschaftsminister legt sich mit Musk anBrandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) in der Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg. An Inhaber Musk übt er Kritik. (Archivbild)
Weiterlesen »

Dionysius-Schatz aus dem Kreis Herford: Hightech-Check für ein WeltkunstwerkDionysius-Schatz aus dem Kreis Herford: Hightech-Check für ein WeltkunstwerkIm Vorfeld der großen Ausstellung in Paderborn wurde das Engeraner/Herforder Bursen-Reliquiar mit modernen Methoden analysiert. Nicht alle Rätsel sind gelöst.
Weiterlesen »

Wahl-Talk bei „Maischberger“: „Wir werden keine grünen Wirtschaftsminister mehr sehen“Wahl-Talk bei „Maischberger“: „Wir werden keine grünen Wirtschaftsminister mehr sehen“Vertrauensfrage, Neuwahlen und Trump sind die Themen in der ARD-Polittalkshow. Hubertus Heil von der SPD und Julia Klöckner von der CDU fetzen sich kräftig. Die wichtigsten Aussagen im Überblick.
Weiterlesen »

Wahl-Talk bei „Maischberger“: „Wir werden keine grünen Wirtschaftsminister mehr sehen“Wahl-Talk bei „Maischberger“: „Wir werden keine grünen Wirtschaftsminister mehr sehen“Vertrauensfrage, Neuwahlen und Trump sind die Themen bei Maischberger. Hubertus Heil von der SPD und Julia Klöckner von der CDU fetzen sich kräftig. Die wichtigsten Aussagen im Überblick.
Weiterlesen »

Akustisches Anti-Aging: Sind binaurale Beats Hightech oder Hokuspokus?Akustisches Anti-Aging: Sind binaurale Beats Hightech oder Hokuspokus?Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr Gehirn auf die gleiche Weise „aufladen“ wie ein Smartphone – einfach durch das Hören bestimmter Klänge. Binaurale Beats kommen dieser Idee sehr nahe. Langlebigkeitsprofi Gerd Wirtz hat sich diese speziellen akustischen Signale genauer angesehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:21:37