Der ukrainische Inlandsgeheimdienst nimmt sechs Beschäftigte der russischen Behörden und des russischen Militärs ins Visier. Der Verdacht: Sie alle sollen Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine massiv unterstützt haben. Auch Weggefährten des russischen Präsidenten sind betroffen.
Der ukrainische Inlandsgeheimdienst nimmt sechs Beschäftigte der russischen Behörden und des russischen Militärs ins Visier. Der Verdacht: Sie alle sollen Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine massiv unterstützt haben. Auch Weggefährten des russischen Präsidenten sind betroffen.
Der Sicherheitsdienst der Ukraine stellt einem der engsten Vertrauten des russischen Machthabers Wladimir Putin, Alexej Dyumin, und dem stellvertretenden russischen Verteidigungsminister Yunus-Bek Yevkurov eine Verdachtsmeldung zu.
Yunus-Bek Yevkurov, stellvertretender Verteidigungsminister der Russischen Föderation, soll demnach für die Ausbildung von Vertragssoldaten und mobilisierten Personen zuständig sein, die dann an den Kämpfen in der Ukraine teilnahmen.
Unter Ausnutzung ihrer politischen Verbindungen und administrativen Einflussmöglichkeiten sollen die beiden Verdächtigen aus Baschkortostan und Ufa persönlich den Kauf von militärischer Ausrüstung, Munition, persönlicher Schutzausrüstung, Medikamenten, Lebensmitteln, Baumaterialien und anderen Gütern für die russische Armee angeordnet haben.
Ukraine Ukraine-Konflikt Angriff Auf Die Ukraine Wladimir Putin Russland Militäreinsätze
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeDer früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt Maßstäbe. Und Beryl ist wohl erst der Anfang: Fachleute erwarten eine heftige Sturmsaison.
Weiterlesen »
Drohnen nahe Flughäfen: 75 Vorfälle mit Drohnen im ersten HalbjahrLangen - Im deutschen Luftraum hat es im ersten Halbjahr dieses Jahres 75 gemeldete Behinderungen durch Drohnen gegeben. Das entspricht in etwa den 72
Weiterlesen »
Fast die Hälfte der Gen Z ist auf finanzielle Hilfe der Eltern angewiesenDie Gen Z in den USA kämpft wegen Inflation und hohen Lebenshaltungskosten. 46 Prozent sind auf elterliche Unterstützung angewiesen.
Weiterlesen »
Etwa die Hälfte der Gen Z benötigt finanzielle Hilfe der ElternDie Gen Z in den USA kämpft wegen Inflation und hohen Lebenshaltungskosten. 46 Prozent sind auf elterliche Unterstützung angewiesen.
Weiterlesen »
Saarländer ignoriert Embargo: 7 Jahre Knast für Putins Drohnen-DealerEr lieferte Teile für Drohnen nach Russland, unterstützte so den Ukraine-Krieg von Putin. Waldemar W. (59) aus dem Saarland wurde deshalb heute verurteilt.
Weiterlesen »
Merz: Der Versuch der Ampel, politische Konkurrenten mit Hilfe des Wahlrechts auszuschalten, ist gescheitertBerlin (ots) - Zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Wahlrechtsreform erklärt der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Friedrich Merz: 'Mit den Fraktionen der Ampel waren wir uns
Weiterlesen »