Reparationsforderungen für Kriegsschäden in Billionen-Höhe haben das deutsch-polnische Verhältnis zerrüttet. Jetzt versucht die Ampel mit der neuen Regierung in Warschau einen Neuanfang.
Olaf Scholz und Donald Tusk treffen sich zu den ersten deutsch-polnischen Regierungskonsultationen seit 2018.
„Deutschland weiß um die Schwere seiner Schuld, um seine Verantwortung für die Millionen Opfer der deutschen Besatzung, und um den Auftrag, der daraus erwächst“, sagte Scholz bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem polnischen Regierungschef Donald Tusk. Tusk sagte, die von der Bundesregierung versprochene Hilfe könne einer neuen Öffnung in den deutsch-polnischen Beziehungen dienen. „Denn gute Gesten sind in der Politik auch sehr wichtig.
Aber auch für die polnische Regierung ist die Sache heikel. Jeder Betrag, der öffentlich genannt wird, würde von Befürwortern eines harten Kurses gegen Deutschland mit den im Raum stehenden Reparationsforderungen der alten Regierung von 1,3 Billionen Euro verglichen. Die jetzt geplanten Hilfen werden nur ein Bruchteil davon sein. Schon vor den Konsultationen war ein niedriger dreistelliger Millionenbetrag im Gespräch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hilfe für Opfer des Nazi-Terrors in Polen statt ReparationenReparationsforderungen für Kriegsschäden in Billionen-Höhe haben das deutsch-polnische Verhältnis zerrüttet. Jetzt versucht die Ampel mit der neuen Regierung in Warschau einen Neuanfang.
Weiterlesen »
Hilfe für Opfer des Nazi-Terrors in Polen statt ReparationenReparationsforderungen für Kriegsschäden in Billionen-Höhe haben das deutsch-polnische Verhältnis zerrüttet. Jetzt versucht die Ampel mit der neuen Regierung in Warschau einen Neuanfang.
Weiterlesen »
Hilfe für Opfer des Nazi-Terrors in Polen statt ReparationenReparationsforderungen für Kriegsschäden in Billionen-Höhe haben das deutsch-polnische Verhältnis zerrüttet. Jetzt versucht die Ampel mit der neuen Regierung in Warschau einen Neuanfang.
Weiterlesen »
Thüringen: Erinnerungsort für die Opfer des NSU-Terrors wird eröffnetDas NSU-Terrortrio hatte sich einst in Thüringen radikalisiert und später unerkannt zehn Morde in ganz Deutschland verübt. An die Namen der Opfer wird nun an zentraler Stelle erinnert.
Weiterlesen »
Thüringen: Erinnerungsort für Opfer des NSU-Terrors eingeweihtMindestens zehn Menschen hat die Terrorgruppe NSU ermordet. Radikalisiert hatten sich Mundlos, Böhnhardt und Zschäpe in Thüringen. Nun erinnert unweit des Landtags ein Mahnmal an ihre Opfer.
Weiterlesen »
Nach Hochwasser: 100 Millionen Hilfe für Flut-Opfer in BayernDer Freistaat Bayern will Hochwasser-Opfern mit 100 Millionen Euro beim Wiederaufbau helfen. Es gibt Geld für Privathaushalte, Firmen und Landwirte.
Weiterlesen »