Hilfe in Krisen für Jugendliche: Wenn per Messenger oder Mail beraten wird
Die meisten digitalen Hilfsangebote sind mit ehrenamtlichen Beratern besetzt. Sie arbeiten in kurzen Schichten, zum Beispiel zweimal im Monat. Betroffene können sich auf den Websites der Onlinehilfen anonym registrieren und werden einem Berater im Chat zugewiesen.
An die Grenzen kommen diese Angebote, wenn es sich nicht mehr nur um kleinere Sorgen handelt, sondern sich die Hilfesuchenden in einer ernstzunehmenden Krise wie etwa Suizidgefahr befinden. In diesem Fall verweisen die Peer-Berater deshalb an speziell darauf ausgelegte Krisendienste.Ein großer Unterschied zwischen Peer- und Krisenberater liegt in der notwendigen Qualifikation der Mitarbeiter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Diebstahl aus Auto: Berliner Polizei nimmt drei Jugendliche festNach einem Diebstahl aus einem Taxi hat die polizeiberlin drei junge Männer festgenommen. Die Tatverdächtigen hatten zuvor die Scheibe eines Taxis in Berlin - Schöneberg eingeschlagen und waren mit ihrer Beute geflohen.
Weiterlesen »
(S+) Rauchen: Hunderttausende Jugendliche in Deutschland greifen zur ZigaretteIm vergangenen Jahr hat sich der Anteil der Raucherinnen und Raucher unter den 14- bis 17-Jährigen fast verdoppelt, ergibt eine neue Studie. Gesundheitsminister Lauterbach zeigt sich entsetzt.
Weiterlesen »
Massiv gestiegene Energiekosten: Sana Kliniken brauchen staatliche HilfeDer Staat will Krankenhäusern helfen, die wegen der Energiekosten in Schieflage geraten sind. Auch die Sana Kliniken des... (M-Plus)
Weiterlesen »
Aus Wohnung gerannt: Polizei sucht mit Helikopter nach Achtjährigem – Bitte um HilfeWo ist Dulijano Amir Sabedinov? Die Hamburger Polizei sucht öffentlich nach dem achtjährigen Jungen aus dem Stadtteil Neuenfelde und bittet um Hilfe. Der
Weiterlesen »