Seit einem Jahr gibt es die Beratungsstelle „YUNA“ in Herford, die Betroffene und Fachkräfte über weibliche Genitalbeschneidung aufklärt.
Herford . Weltweit sind laut Weltgesundheitsorganisation WHO mehr als 230 Millionen Mädchen und Frauen von Genitalbeschneidung betroffen, mehr als vier Millionen gelten als bedroht. Vor allem in Afrika , im Nahen Osten und Asien sind die brutalen und lebensbedrohlichen Praktiken bis heute üblich. Dabei gilt weibliche Genitalverstümmelung hierzulande als Asylgrund. Trotzdem ist sie ein großes Tabuthema.
Oder von der Mutter, die meinte, ihre nicht beschnittene Tochter habe ein anormales Geschlechtsteil. In Workshops fängt das „YUNA“-Team bei den Basics an, erklärt zum Beispiel anhand von Modellen die Anatomie der weiblichen Genitalien. Lesen Sie auch: Expertin wünscht sich, dass kein Mädchen beschnitten wird Verunsicherung im Umgang mit beschnittenen Frauen gebe es auch in den Ämtern, Migrantenberatungen und Flüchtlingsunterkünften, sogar unter Medizinern.
Genitalbeschneidung Terre Des Femmes WHO Weltgesundheitsorganisation OWL Herford NRW Deutschland Asien Afrika Yuna Genitalverstümmelung Gewalt An Frauen Beschneidung Vulva Beratung Fachstelle Aufklärung Label_Foto Label_Infokasten Label_Knaller Label_Top-News Label_Social Label_Cm Ok Label_Mach Mich Schlau Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Sonstiges Meta_Copyrights_LZ Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Genitalverstümmelung als grausame Tradition: In Herford wird Frauen aus ganz OWL geholfenSeit einem Jahr gibt es die Beratungsstelle „YUNA“ in Herford, die Betroffene und Fachkräfte über weibliche Genitalbeschneidung aufklärt.
Weiterlesen »
Austausch und Hilfe in der Menopause: Neue Selbsthilfegruppe in HerfordTanja Balzer (51) und Adele Miles-Röger (50) möchten das Thema Wechseljahre und den Umgang damit salonfähig machen.
Weiterlesen »
Frauengeschichte im Fokus: Denkmäler für zwei Frauen aus dem Kreis HerfordZwei Tafeln an der Maschstraße und am Rathausplatz erinnern als „Frauen-Orte“ an die außergewöhnlichen Verdienste von Dörle Meier und Christel Schikowski.
Weiterlesen »
Frauen und Kinder in Not: Taliban verlangen HilfeMillionen Menschen in Afghanistan sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Frauen und Kinder leiden am meisten. Die Taliban verlangen Hilfsmaßnahmen, sind aber nicht bereit, die Frauenrechte wieder herzustellen.
Weiterlesen »
Gewalthilfegesetz: Kabinett beschließt bessere Hilfe für gewaltbetroffene FrauenDie Bundesregierung will Frauen besser vor Gewalt schützen: Am Mittwoch beschloss das Kabinett den Entwurf für ein Gewalthilfegesetz, wie AFP aus
Weiterlesen »
Champions League Frauen: Valerenga Oslo - FC Bayern Frauen:Die FC Bayern Frauen haben in der Womens Champions League erstmals Punkte gelassen. Bei Valerenga Oslo mussten die hoch favorisierten Münchnerinnen kurz vor Abpfiff den Ausgleich hinnehmen.
Weiterlesen »