Berlin - Anfang Juli läuft eine Gesetzesfrist aus, dann dürfen Fernsehgebühren nicht mehr über die Nebenkosten-Abrechnung beglichen werden. Auf viele arme Menschen kommen dann Extrakosten zu.
Der Staat sollte Bürgergeld-Beziehern nach Ansicht des Deutschen Mieterbundes auch nach Ablauf einer Gesetzesfrist TV-Gebühren bezahlen. Hierzu sollten die Jobcenter verpflichtet werden, forderte Mieterbund-Bundesdirektorin Melanie Weber-Moritz in Berlin. "Jeder Mensch, egal ob arm oder reich, hat das Recht auf Information und auf ungehinderten Zugang dazu.
" Die TV-Kosten - grob gesagt sieben bis neun Euro im Monat - dürfen nur noch bis Ende Juni Mietern über die Nebenkosten in Rechnung gestellt werden, dann läuft eine Gesetzesfrist aus und die bisher üblichen Sammelverträge eines Vermieters sind dann verboten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Funkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Mieterbund warnt: Hilfebezieher müssen TV-Gebühren zahlenBerlin - Der Staat sollte Bürgergeld-Beziehern nach Ansicht des Deutschen Mieterbundes auch nach Ablauf einer Gesetzesfrist TV-Gebühren bezahlen. Hierzu
Weiterlesen »
Hilfebezieher müssen TV-Gebühren zahlenAnfang Juli läuft eine Gesetzesfrist aus, dann dürfen Fernsehgebühren nicht mehr über die Nebenkosten-Abrechnung beglichen werden. Auf viele arme Menschen kommen dann Extrakosten zu.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Statistikamt: Über 100 Hitzetote in Berlin im Jahr 2023Mehr als 100 Menschen starben laut Amt für Statistik 2023 in Berlin an den Folgen von Hitze. 51 Hitzetote waren es in Brandenburg. Es besteht ein Zusammenhang zwischen Hitzetagen und Sterbefällen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolken in Berlin und Brandenburg: Starkregen möglichAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Dutzende Arztstellen in Berlin unbesetztIn Berlin mangelt es an Ärzten. Vor allem bei den Hausärzten bleiben Stellen unbesetzt. Einige Bezirke sind davon besonders betroffen.
Weiterlesen »