Bad Nenndorf/Potsdam (th) - 382 Mitglieder der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind 2023 in der Wasserrettung in Thüringen aktiv gewesen.
Sie bringen Kindern das Schwimmen bei, sichern Veranstaltungen ab - und helfen allen, die im oder am Wasser in Not geraten. Auch in Thüringen hatten die DLRG-Mitglieder 2023 zu tun. sind 2023 in der Wasserrettung in Thüringen aktiv gewesen. Das geht aus einer Bilanz für das vergangene Jahr hervor, die die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft mit Sitz im niedersächsischen Bad Nenndorf am Donnerstag in Potsdam vorstellte.
In 307 Fällen leisteten die Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer des DLRG in Thüringen unter anderem Erste Hilfe, wie, Leiter der DLRG-Pressestelle, sagte. Die Helfer versorgten etwa Schnittwunden oder Insektenstiche. Aber auch in solchen Situationen, wie wenn Kinder an vollen Badestellen ihre Eltern aus den Augen verloren hatten, waren die Helfer zur Stelle.
13 Badetote hatte die DLRG im Februar für 2023 in Thüringen gemeldet. Vor allem Seen und Flüsse waren die Unfallschwerpunkte gewesen - Gewässer, die in der Regel unbewacht sind. Die DLRG zählt mehr als 607.000 Mitglieder. Ende 2023 waren in Thüringen 3209 Menschen Mitglied der Organisation.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thüringen: DLRG: Mehr als 380 Rettungsschwimmer 2023 im EinsatzSie bringen Kindern das Schwimmen bei, sichern Veranstaltungen ab - und helfen allen, die im oder am Wasser in Not geraten. Auch in Thüringen hatten die DLRG-Mitglieder 2023 zu tun.
Weiterlesen »
Sachsen: DLRG-Bilanz 2023: Mehr als 500 Menschen geholfenAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »
DLRG-Bilanz für 2023: Mehr als 120 Menschen in NRW gerettetEin Bademeister steht neben einem Rettungsreifen vor einem Schwimmbecken
Weiterlesen »
Berufsbildungsbericht : 2023: Mehr Ausbildungsplätze, mehr unbesetzte StellenDie Fachangestellte in Arzt- oder Zahnarztpraxen zählt bei Frauen weiterhin zu den beliebtesten Berufsausbildungen. Und hier halten sich Angebot und Nachfrage auch noch weitestgehend die Waage.
Weiterlesen »
DLRG-Rettungsschwimmer retteten 2023 14 MenschenDie Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr in Brandenburg 14 Menschen vor dem Ertrinken gerettet.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: DLRG-Rettungsschwimmer retteten 2023 14 MenschenAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »