Bären entwickeln in ihrem Schlaf einen Schutzmechanismus, der sie vor Thrombosen bewahrt. Durch die Erkenntnisse soll es neue Therapien für immobile Menschen geben.
Dass Tiere im Winterschlaf viele ihrer Körperfunktionen herunterfahren, um auch bei strenger Witterung und Nahrungsknappheit zu überleben, ist bekannt. Der Braunbär gehört zwar nicht zu den echten Winterschläfern. Ab Oktober bis etwa Dezember hält er Winterruhe, schläft zwar, fällt aber nicht in einen tiefen Schlaf.
Warum entwickeln Braunbären während ihrer monatelangen Winterruhe, in der sie sich kaum bewegen, keine Thrombosen? Dieser Frage ging das Münchner Forscher-Team nach. Heraus kam: Im winterschlafenden Braunbärenkörper "wird die Interaktion zwischen den Blutplättchen und Entzündungszellen des Immunsystems gebremst", erklärt Tobias Petzold, federführender Wissenschaftler der Studie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Radikale in Nahost auch Menschen in Berlin mit ihrem Hass erreichenAls Palästinenser habe ich den Konflikt im Nahen Osten hautnah erlebt. Meine Liebe zu den Menschen und dem Land ist groß. Trotzdem bin ich wütend auf diejenigen Palästinenser, die seit 75 Jahren Hass schüren - und auf Menschen, die physisch in Deutschland leben, emotional aber nie angekommen sind.
Weiterlesen »
Deshalb sind Menschen, die mit ihren Tieren sprechen, intelligenter – laut WissenschaftHaustiere sind für viele Menschen Teil ihrer Familie – natürlich sprechen sie auch regelmäßig mit ihnen. Das mögen manche merkwürdig finden, es kann aber laut eines Wissenschaftlers auf besondere Intelligenz hindeuten.
Weiterlesen »
Millionen Menschen sind in Bayern zur Sozialwahl aufgerufenVersicherte und Rentner können bei der Sozialwahl darüber entscheiden, wer ins Sozialparlament kommt. Erstmals kann auch teilweise online abgestimmt werden.
Weiterlesen »
„Menschen haben geweint“: Trump äußert sich erstmals seit der AnklageerhebungIn einem Interview mit dem TV-Sender Fox News äußert sich Donald Trump erstmals seit der Anklageerhebung. Der frühere US-Präsident spricht über Tränen bei seiner Ankunft bei Gericht – und teilt heftig gegen die Biden-Regierung aus.
Weiterlesen »
Polizei, Feuerwehr, Wasserschifffahrtsamt: Großeinsatz der Rettungskräfte an der Saar bei Burbach – Suche nach einem MenschenNotruf bei der Polizei: Ein Mensch soll in die Saar bei Burbach gesprungen sein. An der Einsatzstelle sind auch Feuerwehr und Wasserschifffahrtsamt.
Weiterlesen »
Noch kein Sender für die Fußball-WM: »Die Menschen haben uns gern angeschaut«Nationalspielerinnen zeigen sich irritiert: In rund drei Monaten beginnt in Australien und Neuseeland die Fußball-WM, doch ob und wo man sie im deutschen TV sehen kann, ist noch unklar.
Weiterlesen »