Hintergrund: Das Rüstungskontrollabkommen 'Open Skies'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hintergrund: Das Rüstungskontrollabkommen 'Open Skies'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 95%

Hintergrund: Das Rüstungskontrollabkommen 'Open Skies' OpenSkies USA Russland

www.tagesschau.de/ausland/open-skies-vertrag-erklaerung-101.htmlNach dem Ende der Sowjetunion sollte der"Vertrag über den Offenen Himmel" helfen, Vertrauen zwischen Ost und West herzustellen. In knapp 30 Jahren gab es 1500 Aufklärungsflüge - und immer wieder Probleme.

Seit 2002 erlaubt das Abkommen den 34 Unterzeichnerstaaten, dass sie mehrmals im Jahr im Luftraum der Vertragspartner Beobachtungsflüge durchführen können - nach einer festgelegten Quote und auf einer festgelegten Strecke. Die Flüge, die mindestens 72 Stunden im Voraus angekündigt werden müssen, dienen der Rüstungskontrolle und sollen Vertrauen schaffen,"von Vancouver bis Wladiwostok".

Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Island, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, die Slowakei, Spanien, Tschechien, die USA, Kanada, Russland, die Urkraine, Belarus, Georgien, Kirgisistan und die Türkei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesschau /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Rückzug aus Abkommen: Russland hält vorerst an 'Open Skies' festUS-Rückzug aus Abkommen: Russland hält vorerst an 'Open Skies' festRussland reagiert gelassen auf die Ankündigung der USA, das 'Open Skies'-Abkommen zu verlassen: Man wolle den Vertrag zur Luftüberwachung einhalten, versichert Vizeaußenminister Gruschko - und appelliert an die anderen Unterzeichner.
Weiterlesen »

'Open Skies'-Vertrag: Deutschland will US-Austritt verhindern'Open Skies'-Vertrag: Deutschland will US-Austritt verhindernAußenminister Maas bedauert die US-Rückzugspläne aus dem 'Open Skies'-Vertrag zur Luftüberwachung: Deutschland wolle sich dafür einsetzen, 'dass die US-Regierung ihre Entscheidung noch einmal überdenkt.' Viel Zeit bleibt nicht.
Weiterlesen »

Rüstungskontrolle: USA steigen aus 'Open Skies'-Vertrag ausRüstungskontrolle: USA steigen aus 'Open Skies'-Vertrag ausDie USA werden sich aus dem 'Open Skies'-Vertrag zur Rüstungskontrolle zurückziehen. Präsident Trump beschuldigte Russland, gegen das Abkommen verstoßen zu haben. Experten halten die Begründung für vorgeschoben.
Weiterlesen »

„Open Skies“: USA kündigt Militärvertrag auf – Berlin will das verhindern - WELT„Open Skies“: USA kündigt Militärvertrag auf – Berlin will das verhindern - WELTDas deutsche Außenministerium appelliert an die USA, im „Open Skies“-Vertrag zu bleiben. Das internationale Militärabkommen trage zu Sicherheit und Frieden „auf praktisch der gesamten Nordhalbkugel bei“.
Weiterlesen »

Texas: Angriff auf US-Marinestützpunkt – FBI spricht von terroristischem Hintergrund - WELTTexas: Angriff auf US-Marinestützpunkt – FBI spricht von terroristischem Hintergrund - WELTAuf einer US-Militärbasis hat ein Angreifer am Donnerstag um sich geschossen. Der Schütze ist Ermittlerangaben zufolge tot. Das FBI spricht von einem „Zusammenhang mit Terrorismus“ und einem möglichen weiteren Verdächtigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-19 19:39:11