Hintergrund - Warum so viele Fluggesellschaften auf Wet-Lease setzen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hintergrund - Warum so viele Fluggesellschaften auf Wet-Lease setzen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 53%

Warum so viele Fluggesellschaften auf Wet-Lease setzen

Der Hannoveraner Tourismusriese hatte im Bereich Low-Cost-Fliegerei bis dato keine Erfahrung und wollte schnell auf dem neuen Wachstumsmarkt mit einem eigenen Low-Coster Fuß fassen. Außerdem wollte Tui gegenüber der jüngst von Lufthansa gegründeten Billigtochter Germanwings nicht ins Hintertreffen geraten.

Da aber die Integration der Air-Berlin-Flugzeuge und deren Besatzungen in die Eurowings- und Easyjet-Abläufe nicht kurzfristig zu bewerkstelligen war und man einen möglichst nahtlosen Übergang wollte, bot sich eine Lösung an: erraten – der Rückgriff auf Wet-Lease-Partner. Das Dry-Lease ist das häufigste Leasingverfahren. Hier wird allein das Flugzeug, ähnlich wie beim Autoleasing, an eine Fluggesellschaft verleast. Da Flugzeuge im Dry-Lease oft über einen längeren Zeitraum vermietet werden, erhalten sie häufig die Bemalung und die Innenausstattung des Leasingnehmers, werden von dessen Crews betrieben und bekommen oft die Registrierung des Landes der leasenden Fluggesellschaft.

So verkaufte Condor letzten November zwei eigene Boeing 757-300 und ersetzte die im darauffolgenden Frühjahr fehlende Kapazität unter anderem durch das Wet-Lease eines Airbus A330-200 der litauischen Heston Airlines. Dieser fliegt zwar mit vier Condor-Streifen an der Heckflosse, aber mit Heston-Personal, -AOC, -Wartung und -Versicherung zweimal täglich für Condor die Rotation Düsseldorf - Palma de Mallorca.

Selbst preissensible Reisende berichten, dass sie bei der Reiseplanung eine bekannte und somit ihnen vertrauenswürdige Fluggesellschaft buchten und dafür bereit waren, gewisse Mehrkosten in Kauf zu nehmen. "Wenn wir uns aber in einem alten Flugzeug einer No-Name-Airline wiederfinden", so ein Kommentator, "dann ist das Trickserei".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

airliners_de /  🏆 84. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tratschen über Britney, Hailey und Co: Warum Gossip-Podcasts so erfolgreich sindTratschen über Britney, Hailey und Co: Warum Gossip-Podcasts so erfolgreich sindZwei Leute tratschen und alle hören zu. Der Unterschied zu herkömmlichen Promi-Sendungen und Klatsch-Formaten besteht darin, dass die Protagonisten ganz normale Menschen sind. (T+)
Weiterlesen »

Kampagne von Adam & Eve und DBB: Warum die Deutsche Telekom vor Deepfakes warnt - HORIZONTKampagne von Adam & Eve und DBB: Warum die Deutsche Telekom vor Deepfakes warnt - HORIZONTErstmals hat die Deutsche Telekom in einer Kampagne bewusst generative KI in Bild und Ton eingesetzt. Der Konzern will somit vor Deepfakes warnen und das sogenannte 'Sharenting' unterbinden.
Weiterlesen »

Kral & Kaufmann: Warum hat Union erst zwei Neue?Kral & Kaufmann: Warum hat Union erst zwei Neue?Seit Montag ist wieder Betrieb beim 1. FC Union. Medizin- und Leistungstest stehen bis Dienstag auf dem Programm. Auffällig: Mit Alex Kral (25/zuletzt Sc...
Weiterlesen »

(S+) Warum Erdoğan den Nato-Beitritt Schwedens blockiert(S+) Warum Erdoğan den Nato-Beitritt Schwedens blockiertSchweden will noch vor dem Gipfel in Vilnius im Juli Nato-Mitglied werden. Doch der türkische Präsident Erdoğan verhindert weiter die Aufnahme. Eine Koranverbrennung in Stockholm dürfte die Verhandlungen nun deutlich erschweren. (S+)
Weiterlesen »

Warum die Landeseigenen rund 1000 Bauvorhaben verschiebenWarum die Landeseigenen rund 1000 Bauvorhaben verschiebenGesobau, Stadt und Land, Degewo und Howoge verschieben den Baustart für rund 1000 Wohnungen. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »

Keine Krise: Warum die Fed die Aktienmärkte bald in die Höhe treiben könnteKeine Krise: Warum die Fed die Aktienmärkte bald in die Höhe treiben könnteAktuell erwarten viele Anleger am Markt eine deutliche Korrektur, aber tatsächlich muss es keinesfalls so kommen. Denn ausgerechnet die amerikanische Notenbank Fed könnte nämlich für die nächsten extremen Kursanstiege sorgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 06:36:45