Eckart von Hirschhausen untersucht in seiner neuen WDR-Dokumentation die Aufmerksamkeitsstörung ADHS und zeigt, wie Betroffene damit umgehen und was ihnen hilft. Er trifft auch eine führende Forscherin auf diesem Gebiet.
In den sozialen Medien wimmelt es aktuell von-Selbstoffenbarungen. Eine Modeerscheinung oder ein echtes medizinisches Problem? Das klärt Eckart von Hirschhausen in seiner neuen WDR - Dokumentation "Hirschhausen und ADHS ". Er zeigt in der Reportage an verschiedenen Orten in Deutschland, wie Betroffene mit der Aufmerksamkeitsstörung leben und was ihnen wirklich hilft.
In einer amerikanischen Kleinstadt werden sechs Kinder ermordet. Mike Hanlon findet am Tatort ein Bild - und das treibt ihm den Angstschweiß auf die Stirn. Für ihn ist klar: "Es" ist wieder da. Vor 30 Jahren hatten er und seine fünf Freunde ein grauenhaftes Erlebnis mit einem Clown namens Pennywise, der die Kinder auf die unterschiedlichsten Arten terrorisierte und erschreckte. Mike Hanlon ruft seine ehemaligen Freunde in die Stadt ihrer Herkunft zurück.
ADHS Aufmerksamkeitsstörung Dokumentation Eckart Von Hirschhausen WDR Forschung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kritik an Dokumentation über deutsche Schuld in NamibiaUnterzeichner kritisieren den Dokumentarfilm "Deutsche Schuld - Namibia und der Völkermord" des NDR als oberflächlich und faktisch falsch.
Weiterlesen »
Monica Lewinsky: Vom Opfer zur KämpferinMonica Lewinsky, bekannt durch ihre Affäre mit dem US-Präsidenten, erzählt in einer Dokumentation ihre Geschichte und kämpft gegen das Stigma, das sie fast zerstört hätte.
Weiterlesen »
Tesla veröffentlicht offizielle Schnittstelle für freie Software-EntwicklerDrittanbieter, die zusätzliche Software für Teslas Elektroautos anbieten, können nun auf eine offizielle API-Dokumentation zugreifen, um mit der Tesla-Software zu kommunizieren.
Weiterlesen »
Robbie Williams nimmt mit Diabetes-Medikament abDer ehemalige Take-That-Star Robbie Williams hat zugegeben, ein Diabetes-Medikament zur Gewichtsreduktion einzunehmen. Das Medikament Ozempic, eigentlich für Diabetes-Patienten gedacht, wird von vielen Prominenten als Abnehmspritze genutzt. Williams erklärte, dass Übergewicht katastrophal für seine geistige Gesundheit sei und er mit Selbsthass Typ 2 diagnostiziert wurde. In einer Netflix-Dokumentation werden auch seine psychischen Probleme thematisiert.
Weiterlesen »
Rohstoff-Geologen in der Arktis: Expeditionen in lebensfeindlichen RegionenEine Dokumentation über die Pionierarbeit von Rohstoff-Geologen in der Arktis. Die Suche nach begehrten Rohstoffen unter dem Eis ist ein Knochenjob, der mit der Zerstörung der Natur einhergeht. Norilsk, eine nordrussische Stadt, ist ein Beispiel für die Umweltzerstörung durch Nickel-Minen. Grönland gilt als neues Eldorado für Rohstoff-Entdecker.
Weiterlesen »