Berlin - Der israelische Historiker und Bestseller-Autor Yuval Noah Harari, Professor für Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem, sieht sein Land als Folge des Hamas-Terrors vom 7. Oktober
Berlin - Der israelische Historiker und Bestseller-Autor Yuval Noah Harari, Professor für Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem, sieht sein Land als Folge des Hamas-Terrors vom 7. Oktober 2023 vor einer Zerreißprobe.
"Man würde erwarten, dass die Bürger Israels in so einer Lage die Reihen schließen, dass sie zusammenrücken. Aber es geschieht nicht", sagte Harari dem"Stern"."Seit dem 7. Oktober treten die Risse in unserer Gesellschaft noch deutlicher zutage als zuvor." Mitverantwortlich für diese Entwicklung sind laut Harari die sozialen Medien,"die die Menschen in Echokammern packen wie in einen Kokon und ihnen eine alternative Realität vorgaukeln". Das höhle die Demokratie aus und führe Richtung Bürgerkrieg oder Diktatur."So sieht es heute in Israel aus." Vielleicht, so Harari, sei irgendwann der Punkt erreicht, an dem er Israel verlasse.
In seinem neuen Buch"Nexus", das am 10. September auf Deutsch erscheint, warnt Harari vor den Folgen der rasanten Entwicklung Künstlicher Intelligenz für die Menschheit. Zu Berichten - von offizieller israelischer Seite dementiert - wonach Israels Armee im Gaza-Krieg eine KI zur massenhaften, automatisierten Zielauswahl genutzt hat, sagte Harari:"Ich weiß nicht, wem ich glauben soll. Was klar ist: Wir sind an einem Punkt, wo beides plausibel ist.
Durch einen nachhaltigen Anstieg des Basiswertes profitieren sowohl Kryptobörsen als auch Mining- Unternehmen. Im aktuellen Report wird die Situation des Bitcoins analysiert. Zudem werden 5 aussichtsreiche Unternehmen besprochen, die im Vergleich zum Basiswert enormes Aufholpotential besitzen und den breiten Markt mittelfristig outperformen könnten.Fordern Sie jetzt den kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Favoriten Sie jetzt in Ihr Depot legen sollten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Partei in der Zerreißprobe: Ohne Linke fehlt der Politik das GleichgewichtKein Personenkult, sondern Themendominanz – das kann helfen. Denn Linke brauchen einen Platz im Spektrum. Es wäre auch gut für die demokratische Debatte.
Weiterlesen »
Am Puls mit Christian Sievers - Zerreißprobe ZuwanderungWer soll kommen, wer darf bleiben? Deutschland streitet heftig über Zuwanderung. Die Angst vor dem Kontrollverlust wächst. Christian Sievers fragt: Hat Deutschland die Lage noch im Griff?
Weiterlesen »
Yuval Noah Harari über die Gefahren Künstlicher IntelligenzEr gilt als wichtiger Vordenker, nun warnt Historiker Yuval Noah Harari: Künstliche Intelligenz bedroht die Demokratie – und die menschliche Existenz.
Weiterlesen »
Historiker Loew kritisiert Termin für LandtagswahlenBerlin - Der Historiker Peter Oliver Loew kritisiert den Wahltermin für die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen am 85. Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen 1939.Dem 'Redaktionsnetzwerk Deutschland'
Weiterlesen »
Historiker über polnische DP an der Ems: „Die Harener fanden es ungerecht“Haren an der Ems hieß ab 1945 Maczków und war bis 1948 eine polnische Stadt. Wie es dazu kam, erklärt Dokumentstionszentrums-Leiter Rüdiger Ritter.
Weiterlesen »
Landtagswahlen: Historiker Winkler warnt vor BSW-AußenpolitikBerlin - Der Historiker Heinrich August Winkler warnt vor einem wachsenden Einfluss der AfD und des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) auf die deutsche
Weiterlesen »