Das juristische Nachspiel gegen DonaldTrump nimmt kein Ende. Der ehemalige US-Präsident, der bis heute seine Niederlage bei der Wahl 2020 nicht eingesteht, muss sich wegen weiterer Anklagepunkte verantworten.
In der 45-seitigen Anklageschrift werden Trump vier formale Anklagepunkte zur Last gelegt, darunter Verschwörung gegen die Vereinigten Staaten. Am Donnerstag, 3. August, soll er in Washington vor Gericht erscheinen.
Bereits wiederholt war es aus Trumps Umfeld und von ihm selbst zu solchen Äußerungen gekommen. Immer dann, wenn gegen ihn ermittelt wurde oder dies in eine Anklage mündete, hob Trump bei Wahlkampfveranstaltungen sowie über soziale Netzwerke im Netzwerke zur verbalen Keule aus.Trump hatte die Präsidentenwahl 2020 gegen den Demokraten Biden verloren.
Trump habe gewusst, dass seine Betrugsbehauptungen nicht wahr seien. Er „schaffte eine intensive landesweite Atmosphäre des Misstrauens und der Wut und untergrub das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Durchführung der Wahl“.Trump habe wissentlich eine Verschwörung gegen die Vereinigten Staaten angeführt. Dabei habe er sich mit sechs Komplizen zusammengetan, die in der Anklageschrift nicht namentlich erwähnt sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sturm aufs Kapitol: Weitere Anklage gegen Donald TrumpEx-US-Präsident Donald Trump ist im Zusammenhang mit der Wahl 2020 und dem Sturm aufs Kapitol angeklagt worden.
Weiterlesen »
(S+) Donald Trump: Neue Anklage gegen Ex-Präsidenten stürzt USA in VerfassungskriseDie nächste Anklage gegen Trump, doch diese ist anders: Es geht um kriminelles Verhalten IM AMT. Die Vorwürfe zum 6. Januar haben historische Tragweite – es geht ans Herz der US-Demokratie. Schafft das Land das?
Weiterlesen »
Dokument aus dem US-Justizministerium: Das steht in der 45-seitigen Anklageschrift gegen TrumpDetailliert listet Sonderermittler Jack Smith auf, wann und wie der frühere US-Präsident Trump versucht hat, das Wahlergebnis 2020 zu drehen oder Lügen darüber zu verbreiten. Hier finden Sie es selbst nachlesen.
Weiterlesen »
Arbeitsmarkt : „Das Wachstum verliert deutlich an Schwung“ – Geht das Jobwunder zu Ende?Die Beschäftigungsdynamik verlangsamt sich, und die Arbeitslosigkeit steigt. Weil Unternehmen ihre Belegschaften halten, bleibt ein Einbruch am Arbeitsmarkt allerdings aus.
Weiterlesen »