Aus alten Bildern erstrahlt die frühere Pracht des Kesselbrinks in den 1920er Jahren. Ein Blick auf das einst imposante Telekomhochhaus und andere historische Gebäude beleuchtet die Entwicklung des Platzes in der Zeit.
Bielefeld. In den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts erlebte der Kesselbrink offenbar seine Blütezeit. Der Platz habe zu dieser Zeit mit seiner Park-Gestaltung eine Aufenthaltsqualität gehabt, „die heute noch geradezu verzweifelt, vor allem aber erfolglos gesucht wird“, sagte uns einst Stadtarchivar Jochen Rath. Wir haben einige historische Bilder herausgesucht, die den Betrachter staunen lassen.
Dahinter ist das Gebäude Renteistraße 35 zu erahnen, das – wie das vom Haus Neumarkt 19 verdeckte Gebäude Neumarkt 18 – 1897 für den Bau der Rathausstraße abgerissen wurde. Das dann folgende Haus mit den markanten Schornsteinen bildete wiederum die Renteistraße 37. Die Bäume der Allee am Neumarkt scheinen zum Zeitpunkt der Aufnahme noch relativ jung gewesen zu sein, heißt es in der Bildbeschreibung. In der Mitte der Allee ist ein Brunnen zu erkennen.
KESSELBRINK TELEKOMHOCHHAUS BIELEFELD GESCHICHTE ARCHIVFOTO
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Survival-MMO Dune: Awakening zeigt im neuen Trailer die tödliche Schönheit des WüstenplanetenDer Planet Arrakis aus Dune: Awakening sieht in einem neuen Trailer bereits richtig schön aus (für eine tödliche Wüste).
Weiterlesen »
Verborgene Schätze: Die Schönheit deutscher AltstädteDieser Text hebt die Schönheit und die oft vergessenen Altstädte einiger deutscher Städte hervor. Die Artikel fokussiert auf Städte wie Trier, Wismar, Lüneburg und Marburg, die durch ihre historischen Gebäude, Fachwerk, und verwinkelten Gassen beeindrucken.
Weiterlesen »
Dune: Awakening Trailer enthüllt die tödliche Schönheit des WüstenplanetenDas neue Survival-MMO Dune: Awakening zeigt im neuen Trailer die faszinierende Atmosphäre der Wüste Arrakis. Fans sind beeindruckt von der detaillierten Darstellung des Ökosystems und der Umgebung. Der Trailer deutet auf ein abwechslungsreiches Gameplay hin, das sowohl die Schönheit als auch die Gefahren des Planeten widerspiegelt.
Weiterlesen »
Strahlend schön ohne Make-up: Natürliche Schönheit à la Pamela AndersonNatürlich schön: Pamela Anderson verzichtet seit Jahren komplett auf Make-up. Stattdessen setzt sie auf eine minimalistische Pflegeroutine.
Weiterlesen »
KaDeWe in Berlin: Neue Abteilung zum Thema SchönheitAugenbrauen-Expertin Zena behandelt Kundin Sarah mit der Fadentechnik. Dabei werden die Härchen über den Augen mithilfe eines Fadens samt Wurzel ausgerissen.
Weiterlesen »
Stinkende Schönheit: Tausende Besucher pilgern zur TitanwurzEine Titanwurz mit dem Namen „Putricia“ zieht tausende Besucher in den Botanischen Garten von Sydney. Die blühende Pflanze, deren Entwicklung im Livestream verfolgt wurde, ist bekannt für ihren starken, süsslich-fäulischen Geruch, der an vergammelte Sportsocken, verrottendem Müll und warmem Katzenfutter erinnert. Die Anbetung der „Leichenblume“ treibt seltsame Blüten, während Botaniker die einzigartige Pflanze wie einen Rockstar feiern.
Weiterlesen »