In Südafrika haben die Parlamentswahlen begonnen. Erstmals seit Einführung der Demokratie im Jahr 1994 könnte die Regierungspartei ANC, der auch Nelson Mandela angehörte, ihre absolute Mehrheit verlieren.
Insgesamt 52 Parteien stehen für den Einzug in die Nationalversammlung zur Wahl. Parallel dazu werden neun Provinzparlamente gewählt. Rund 27,5 Millionen Menschen sind zur Wahl aufgerufen. Umfragen zufolge könnte der ANC diesmal unter die, der ANC habe nach wie vor den sogenannten Befreiungsbonus. Die Menschen wählten den ANC, weil er vor 30 Jahren die Wende herbeigeführt und ein demokratisches System geschaffen habe.
Allerdings werde dieser Bonus wegen einer schlechten Regierungsführung immer kleiner. Viele Menschen lebten an der Armutsgrenze, die Jugendarbeitslosigkeit sei extrem hoch und es gebe eine große Unzufriedenheit über die Korruption im Land. Eine"räuberische Elite" bediene sich seit 30 Jahren an öffentlichen Mitteln, während öffentliche Dienstleistungen wie die Müllabfuhr oder die Versorgung mit Wasser und Strom nicht ausreichend funktionierten.
Laut Grill, der mit kurzen Unterbrechungen seit 1993 in Südafrika lebt, könnte sich die Liberale Partei als Koalitionspartner des ANC anbieten. Allerdings sei eine Regierungsbildung angesichts sehr unterschiedlicher Parteiprogramme nur schwer vorstellbar, so Grill.Der derzeitige Präsident und ANC-Vorsitzende Ramaphosa strebt eine zweite Amtszeit an. In Südafrika wird der Präsident vom Parlament gewählt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Südafrikas Regierungspartei ANC schließt Wahlkampf mit großer Kundgebung abSüdafrikas Regierungspartei Afrikanischer Nationalkongress (ANC) hat ihren Wahlkampf am Samstag mit einer Großkundgebung in Johannesburg abgeschlossen. Rund
Weiterlesen »
Historische Wahl in Südafrika - ANC droht MachtverlustNach 30 Jahren Demokratie könnte der Afrikanische Nationalkongress erstmals die absolute Mehrheit verlieren. Viele Südafrikaner sind von der Regierung enttäuscht.
Weiterlesen »
Historische Wahl in Südafrika - ANC droht MachtverlustAnhänger der südafrikanischen Oppositionspartei Democratic Alliance (DA) versammeln sich zur Vorstellung ihres nationalen Wahlprogramms im Vorfeld der Parlamentswahlen 2024.
Weiterlesen »
Historische Wahl in Südafrika - ANC droht MachtverlustNach 30 Jahren Demokratie könnte der Afrikanische Nationalkongress erstmals die absolute Mehrheit verlieren. Viele Südafrikaner sind von der Regierung enttäuscht.
Weiterlesen »
Historische Wahl in Südafrika - ANC droht MachtverlustNach 30 Jahren Demokratie könnte der Afrikanische Nationalkongress erstmals die absolute Mehrheit verlieren. Viele Südafrikaner sind von der Regierung enttäuscht.
Weiterlesen »
Historische Wahl in Südafrika - ANC droht MachtverlustNach 30 Jahren Demokratie könnte der Afrikanische Nationalkongress erstmals die absolute Mehrheit verlieren. Viele Südafrikaner sind von der Regierung enttäuscht.
Weiterlesen »