Historisches Treiben und verdecktes Treffen im Bundestag

Politik Nachrichten

Historisches Treiben und verdecktes Treffen im Bundestag
BundestagCDUAfd
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 116 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 88%
  • Publisher: 61%

Zwei Showdowns im Bundestag, die von vielen Beobachtern als historisch eingestuft wurden, sorgten für Schlagzeilen. Friedrich Merz organisierte erstmals eine Mehrheit mit Stimmen der AfD, während sich Politiker aller Fraktionen mit scharfen Vorwürfen überzogen. Ein privates Treffen Armin Laschets mit Vertretern von CDU, CSU, FDP und Grünen vor dem Hintergrund der Debatten um die Migrationspolitik wirft weitere Fragen auf.

Die Woche brachte zwei Showdowns im Bundestag , die von vielen Experten als historisch eingestuft wurden. Am Mittwoch organisierte Union s-Fraktionsvorsitzender Friedrich Merz erstmals eine Mehrheit mit Stimmen der AfD. Sein unverbindlicher Entschließungsantrag über den Fünf-Punkte-Plan zur Migration passierte den Bundestag . Ein Vorgang, der sich am Freitag nicht wiederholen sollte: Trotz Stimmen der AfD scheiterte das „Zustrombegrenzungsgesetz“.

Die Sitzungen waren auch deswegen historisch, weil sich Politiker nahezu aller Fraktionen des Parlaments mit schwerwiegenden Vorwürfen überzogen – von einem „Sündenfall“ oder „Tor zur Hölle“ sprach gar SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich. Außenministerin Annalena Baerbock lieferte sich ein giftiges Rededuell mit CDU-Politiker Thorsten Frei. Als „Kindergarten“ bezeichnete die Grünen-Politikerin die Auseinandersetzung mit ihrem Gegenüber.Nur vereinzelt waren Annäherungsversuche zu sehen. Etwa dann, als sich die Chefs der Fraktionen von SPD, Grünen und FDP zu Beratungen mit Friedrich Merz zurückgezogen hatten. Annalena Baerbock stand in diesem Moment am Platz von Ex-Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet. Beide schienen sichtlich amüsiert. Eine Szene, die ein Bericht tags darauf auf eine andere Bedeutungsebene hebt. Wie der „Stern“ schreibt, hatte Laschet am Donnerstag vor der entscheidenden Abstimmung zu einem privaten Treffen in seiner Wohnung geladen.Zugegen sollen demnach nicht nur Parteifreunde wie Kanzlerkandidat Friedrich Merz oder Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn gewesen sein. Auch führende Grünen-Politiker wie Annalena Baerbock, Cem Özdemir und Katrin Göring-Eckardt seien der Einladung „Auf ein Glas mit Armin Laschet“ gefolgt. Feier bei Laschet: So schildern Teilnehmende die Stimmung Laut „Stern“ waren mehrere Dutzende Gäste anwesend, auch Nicht-Politiker und Mitglieder der FDP. Dem Bericht zufolge sollen die Einladungen schon vor Wochen verschickt worden sein. Die Atmosphäre beschrieb Teilnehmer demnach als freundlich und zwanglos. Von einem Strategietreffen könne nicht Rede sein, hieß es von Beteiligten. Die Runde habe keinerlei politischen Charakter gehabt, sondern sei eine rein private Einladung gewesen. Dennoch ist das Treffen in der Schlussphase des Bundestagswahlkampfs nicht ohne politische Bedeutung. Seit Monaten debattieren CDU und CSU über ihren Umgang mit den Grünen. Besonders die CSU dringt auf größtmöglichen Abstand. Das private Treffen fand letztlich in einer Woche statt, in der die Differenzen zwischen Union und Grünen in der Migrationspolitik besonders offensichtlich wurden. Dem früheren CDU-Chef und Kanzlerkandidaten Laschet werden gute Beziehungen zu den Grünen nachgesagt – und Ambitionen auf einen Posten in der nächsten Bundesregierung

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Bundestag CDU Afd Migrationspolitik Armin Laschet Annalena Baerbock Union Grüne FDP CSU Friedrich Merz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

König Charles III.: Historisches Treffen mit dem Papst?König Charles III.: Historisches Treffen mit dem Papst?Charles III. könnte bald Papst Franziskus einen Besuch abstatten. Es wäre eine besondere Begegnung für den König.
Weiterlesen »

Deutscher Musik-Star taucht plötzlich im Bundestag auf - das steckt hinter dem kuriosen TreffenDeutscher Musik-Star taucht plötzlich im Bundestag auf - das steckt hinter dem kuriosen TreffenBerlin - Ein deutscher Musik-Star taucht plötzlich im Bundestag auf. Dem Ganzen voraus ging eine kleine Meinungsverschiedenheit im Netz. Wir erklären, was dahinter steckt.
Weiterlesen »

Bundestag: Migrations-Anträge im Bundestag: So haben die bayerischen Abgeordneten abgestimmtBundestag: Migrations-Anträge im Bundestag: So haben die bayerischen Abgeordneten abgestimmtEs ist ein Tabubruch: Erstmals erhält die AfD im Bundestag die Macht, einen Antrag zu entscheiden. Wir werfen einen Blick auf das Abstimmungsverhalten der Abgeordneten aus Bayern.
Weiterlesen »

„Er will, dass wir uns treffen“: Trump bereitet offenbar Treffen mit russischem Präsidenten Putin vor„Er will, dass wir uns treffen“: Trump bereitet offenbar Treffen mit russischem Präsidenten Putin vorDonald Trump tritt am 20. Januar sein Amt als Präsident an und bereitet eigenen Aussagen zufolge schon ein Treffen mit Putin vor. Dabei soll es um ein Ende des Krieges in der Ukraine gehen.
Weiterlesen »

Kalte Temperaturen: Warum Sie jetzt draußen Sport treiben solltenKalte Temperaturen: Warum Sie jetzt draußen Sport treiben solltenSport in der Kälte? Ein echter Segen für Körper und Seele! Auch wenn sich der innere Schweinehund nur schwer überwinden lässt – Bewegung draußen wird Ihnen unheimlich guttun. Wir erklären, warum.
Weiterlesen »

Waldbrände in Kalifornien: Heftige Winde treiben das Feuer in Südkalifornien schnell voranWaldbrände in Kalifornien: Heftige Winde treiben das Feuer in Südkalifornien schnell voranEin Waldbrand an der Pazifikküste Kaliforniens ist durch heftige Winde schnell außer Kontrolle geraten. Tausende Menschen fliehen vor den Flammen und dichter Rauch hängt über Los Angeles.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:43:38