Historisierung der Hamburger Schule: Crossmediales Debattendelirium

Pop Nachrichten

Historisierung der Hamburger Schule: Crossmediales Debattendelirium
HamburgMusikGentrifizierung
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 106 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 77%
  • Publisher: 67%

Deutsch gesungen, unabhängig veröffentlicht: Der Geschichte der Hamburger Schule widmen sich nun ein Buch, eine Compilation und eine TV-Dokumentation.

Historisierung der Hamburg er Schule: Crossmediales Debattendelirium Deutsch gesungen, unabhängig veröffentlicht: Der Geschichte der Hamburg er Schule widmen sich nun ein Buch, eine Compilation und eine TV-Dokumentation.

Was hohe Wellen schlug auf den Kanälen einiger Beteiligter in den sozialen Medien und bei jungen Beobachtern erstaunt zur Kenntnis genommen wurde: Wer kommt zu Wort, wer nicht – und wer durfte vor die Kamera, obwohl er*­sie doch nun nirgends dabei gewesen war? Erst nochmal rasch zurück ins Knust: Dort spielen heute abend etwa Bernadette La Hengst, Knarf Rellöm und Nixe.

Ob das, was da beredet wurde und von wem, am Ende konstitutiver war als die Musik? Schon die drei Bands, die ab Mitte 1990er im deutschsprachigen Raum meist unter „Hamburger Schule“ firmierten, Blumfeld, Tocotronic und Die Sterne, machen ja klar: Den einen Sound aus Hamburg gab es nicht, darin unterschied sich diese lokale Szene von anderen: „Wir sind hier nicht in Seattle, Dirk“.

Sein Titel, „Heile Heile Boches“, bringt am Vorabend der Wiedervereinigung ein nach vorne schauendes Nachkriegskarnevalslied zusammen mit dem nicht gerne Erinnerten: „Boches“, das waren im Zweiten Weltkrieg die deutschen Besatzer in der Sprache der militärisch erniedrigten Französ:innen. Zusammen mit Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs wurden Kolossale Jugend als die ersten deutschsingenden Indiebands jener Hamburger Szene wahrgenommen.

Mit „Die Bürger von Hoyerswerda und anderswo“ von Die Goldenen Zitronen, Easy Business und Eric „IQ“ Gray wird zudem angedeutet, dass mit der Hamburger Schule auch den später eine Weile lang gut laufenden Hiphop etwas verbindet. In seinem expliziten Ansprechen zeitgenössischer rassistischer Zustände liefert der Track gleich für noch etwas den Beleg.

Nah beieinander lagen in der Hamburger Schule das Politische und das Private: Für Parolen war man sich zu schade, aber wie da einer über ein Kopfkissen textete , das war mindestens neu, und also fortschrittlich. Wie persönlich nun die Chro­nis­t:in­nen an die Sache herangehen, das fällt auf: TV-Autorin Natascha Geier teilt mit, wie sie verbandelt gewesen war. Auch Engelmann stellt im Buch erst mal seine eigene Sprecherposition klar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Hamburg Musik Gentrifizierung Pop-Literatur NDR Musik Kultur Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwischen Pop und Politik: Die Geschichte der 'Hamburger Schule'Zwischen Pop und Politik: Die Geschichte der 'Hamburger Schule'Eine zweiteilige Dokumentation über die Geschichte der einflussreichen Hamburger Musikszene, die unter anderem Bands wie Tocotronic und Die Sterne hervorgebracht hat, liefert faszinierende Einblicke.
Weiterlesen »

ARD-Doku über die Hamburger Schule: Im Rausch des RelativsatzesARD-Doku über die Hamburger Schule: Im Rausch des RelativsatzesMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Die Hamburger Schule - Musikszene zwischen Pop und PolitikDie Hamburger Schule - Musikszene zwischen Pop und PolitikDer zweite Teil erzählt die Erfolgsgeschichte von Tocotronic, die bis heute eine der erfolgreichsten deutschen Bands überhaupt ist.
Weiterlesen »

Nach ARD-Doku über „Hamburger Schule“ tickt Musiker aus: „Ignorantes Ego-Gewixe“Nach ARD-Doku über „Hamburger Schule“ tickt Musiker aus: „Ignorantes Ego-Gewixe“Der Musiker und Entertainer Bernd Begemann gilt als Wegbereiter der „Hamburger Schule“. Eine ARD-Dokumentation über jene einflussreiche Pop-Ära ließ den darin nicht befragten Zeitzeugen nun aus der Haut fahren. Der Filmemacherin unterstellte er eine Ego-Agenda und völlige Inkompetenz.
Weiterlesen »

Döbeln: Valeriia (9) auf dem Weg zur Schule verschwunden - Warum hat Schule Fehlen nicht gemeldet?Döbeln: Valeriia (9) auf dem Weg zur Schule verschwunden - Warum hat Schule Fehlen nicht gemeldet?Während die Polizei fieberhaft nach der kleinen Valeriia aus Döbeln sucht, stellt sich eine ominöse Frage: Warum hat die Schule das Fehlen der Neunjährigen nicht sofort gemeldet?
Weiterlesen »

Hochwasser in Bayern: Wo am Mittwoch die Schule ausfälltHochwasser in Bayern: Wo am Mittwoch die Schule ausfälltIm Süden und Osten Bayerns bleibt die Hochwasserlage weiter angespannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 07:31:18