Solche Typen kann nur Frankreich hervorbringen: Wir erinnern an den unverwechselbaren Guy Ligier – der frühere Rugby-Spieler, Rennfahrer, Kettenraucher und spätere Teamchef war ein Mann wie ein Erdbeben.
Jacques Laffite 1976 in Long Beach, KalifornienSolche Typen kann nur Frankreich hervorbringen: Wir erinnern an den unverwechselbaren Guy Ligier – der frühere Rugby-Spieler, Rennfahrer, Kettenraucher und spätere Teamchef war ein Mann wie ein Erdbeben.Eine überschaubare Journalistenrunde beim Abendessen: Wir kamen bald überein, dass der Formel 1 die echten Racer unter den Teamchefs verloren gehen.
Ligier profitierte vom Bau-Boom in Frankreich, baute seine Firma kontinuierlich aus und knüpfte zu Politikern wie dem späteren Staatschef François Mitterrand ein Vertrauensverhältnis. Diese Kontakte sollten ihm später als Rennstallchef überaus nützlich sein. Bekannter wurde er allerdings als Teambesitzer. Nach dem Tod seines Freundes und Geschäftspartners Schlesser 1968 kehrte er der Formel 1 als aktiver Fahrer zunächst den Rücken und arbeitete als Sportwagen-Konstrukteur. Im Gedenken an seinen Kumpel Schlesser trug sein erster Sportwagen die Bezeichnung Ligier JS1, so wurden ab dann alle seine Rennwagen beginnend mit JS durchnummeriert.
Guy Ligier war nicht der einfachste Chef. Seine Wutausbrüche waren legendär. Wer jedoch sein Vertrauen gewonnen hatte, besass einen Freund auf Lebenszeit. 1979 begann Ligier das Jahr mit dem besten Auto im Feld, zwei überlegende Siege für Jacques Laffite, samt Pole-Positions und bester Rennrunden, doch mangelnde Entwicklung führte dazu, dass die Konkurrenz auf- und dann überholte. Die Gegner von Ligier verstanden den Saugnapfeffekt der Wing-Cars einfach besser. Um genau zu sein, produzierte der Wagen so viel Abtrieb, dass Aufhängungen und Reifen überfordert wurden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Guy Ligier: Erinnerungen an den knorrigen TeamchefSolche Typen fehlen der Formel 1: Vor genau einem Jahr starb der frühere Rugby-Spieler, Rennfahrer, Kettenraucher und spätere Teamchef Guy Ligier. Ein Mann wie ein Erdbeben.
Weiterlesen »
Der Mann mit dem Fagott (1) | Der Mann mit dem FagottUdo Jürgens' Großvater Heinrich schlendert in Gedanken durch Bremens Straßen: Soll er nach Amerika oder Moskau auswandern? Ein Straßenmusiker gibt ihm Entscheidungshilfe. Es beginnt eine schicksalhafte Geschichte dreier Generationen.
Weiterlesen »
Der Mann mit dem Fagott (2) | Der Mann mit dem FagottEin brutaler Schlag zerfetzt dem jungen Udo das Trommelfell. Seither ist er auf einem Ohr beinahe taub. Doch die Liebe zur Musik ist stärker als die Gewalt eines nationalsozialistischen Fanatikers. Der Junge will für seinen Traum kämpfen.
Weiterlesen »
Gewaltserie in Rosario: Mann erschießt willkürlich jungen MannEin Mann in Kapuzen-Shirt läuft über einen Vorplatz einer Tankstelle, geht auf das Gebäude zu, zieht plötzlich eine Waffe und erschießt völlig willkürlich einen jungen Mann (25). Die Aufnahmen einer Sicherheitskamera von vergangenem Samstag schocken ganz Argentinien und sind der schreckliche Höhepunkt einer nicht enden wollenden Gewaltserie in Rosario – der drittgrößten Stadt Argentiniens (1 Mio. Einwohner) und der Heimat des Fußball-Superstars Lionel Messi (36). Erst wenige Tage zuvor sind Dienstag und Mittwoch mitten in der Stadt zwei Taxifahrer (38, 43) von Drogenbanden erschossen worden, am Donnerstag gab es Schüsse auf einen Busfahrer (39) – der starb am Sonntag an seinen schweren Verletzungen. Nach den Morden streikten die Taxifahrer und der öffentliche Verkehr stand ebenfalls für drei Tage still.Die Drogen-Mafia hatte den Mord mit einem Banner an einer Straßenbrücke angekündigt. „Das Töten von Unschuldigen wird weitergehen
Weiterlesen »
Mann soll in Wohnung mit Messer überfallen worden seinEin Mann mit einem Messer soll in Schwaben einen anderen Mann in dessen Wohnung überfallen haben.
Weiterlesen »
Lebenslange Haft für Mörder von Marion S.Ein Mann hält sich im gerichtssaal einen Ordner vor das gesicht, daneben ein Mann im Anzug.
Weiterlesen »