B.Z. verrät, worauf Halter von Hunden, Katzen, Kleintieren und Vögeln bei hohen Temperaturen achten müssen.
Der Sommer zeigt sich in Höchstform – und nicht nur wir Menschen, auch die Tiere leiden unter den hohen Temperaturen.
Hunde regulieren ihren Temperaturhaushalt über die Atmung. Hechelt das Tier stark, leidet es sehr unter der Hitze! „Kurzschnäuzige Hunde können sich nicht durch Hecheln abkühlen, ihr Gaumensegel ist zu kurz“, erklärt die Expertin. Auf diese Arten, z.B. Mops, Bulldogge und Boxer, besonders gut achten.
Lassen Sie den Hund entscheiden, ob er drinnen oder draußen sein möchte, wenn es geht. Bei Hitze liegen die Tiere gern auf kühlen Fliesen. Haben Sie keine, dann helfen spezielle Kühlmatten. „Achten Sie darauf, dass der Hund nicht daran knabbert, das Kühlgel sollte er nicht essen.“ Große Nahrungsportionen sind für den Hund bei Hitze schwer verdaulich. Stellen Sie kleine Portionen bereit.„Katzen sind nicht ganz so wärmeempfindlich, sie legen sich manchmal sogar in die Sonne“, sagt Mareen Esmeier. „Wichtig ist, dass sie sich frei bewegen können, um dann auch wieder kühlere Orte aufzusuchen.“ Zum Beispiel Bad und Küche mit kalten Fliesen oder den Keller.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbeiten trotz Hitze: So bleibst Du produktivStress bei der Arbeit und dann noch diese Hitze. Wie du trotz 30 Grad produktiv bleibst und dein Körper nicht schlapp machst, erfährst du in der neuen 'Dreimal besser” Folge. Eine Umweltmedizinerin erklärt, wie wir die Hitze besser aushalten. Leider sieht das Arbeitsrecht kein Hitzefrei vor, sondern regelt nur, ab wann Arbeitgeber Maßnahmen ergreifen müssen. Host Birgit Frank stellt technische Gadgets vor, die dabei helfen können, cool durch den Arbeitstag zu kommen. Und Du erfährst, wie das optimale Büro aussehen muss, damit es lange kühl bleibt. Dreimal besser ist ein Podcast von BR24. Wenn Ihr Themenvorschläge, Lob oder Kritik für uns habt, schreibt uns an dreimalbesserbr.de. Wir wollen wissen, wie Du unseren Podcast findest. Für ein Usertesting suchen wir daher Freiwillige. Meldet euch dafür kurz bei dreimalbesserbr.de *** Die Links zur Folge *** Hier geht's zu unseren ersten Hitze-Folge: https://www.ardaudiothek.de/episode/dreimal-besser/hitze-wie-wir-unser-leben-anpassen-koennen/br24/10674717/ *** Hier geht's zu einem Gutachten wie man Gesundheit und Klimaschutz miteinander verbinden kann: https://www.wbgu.de/de/publikationen/publikation/gesundleben *** Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat hier Empfehlungen fürs Arbeiten an heißen Tagen zusammengestellt: https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Praxis-kompakt/F14.html *** Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat ebenfalls eine Seite mit Informationen für besonders heiße Tage: https://www.klima-mensch-gesundheit.de/hitzeschutz/empfehlungen-bei-hitze/ *** Hier geht's zur Studie der internationalen Arbeitsorganisation (ILO), die ausgerechnet hat wie viel Arbeitszeit wegen Hitzewellen verloren geht: https://www.ilo.org/wcmsp5/groups/public/---dgreports/---dcomm/---publ/documents/publication/wcms_711919.pdf *** Hier geht's zum Institut für Hygrothermik: https://www.ibp.fraunhofer.de/de/kompetenzen/hygrothermik.html *** Mehr Infos über die Arbeit von Dr. Claudia Traidl-Hoffm
Weiterlesen »
Bayern: Wie Wildtiere und -pflanzen an Hitze und Trockenheit leidenMaulwürfe, die aus verdorrten Wiesen fliehen, dehydrierte Igel, austrocknende Laichgewässer und strohtrockene Moore: Die aktuelle Hitze und Trockenheit schaden auch Tieren und Pflanzen.
Weiterlesen »
Hitze-Alarm in China: In Peking steigt die Temperatur auf mehr als 40 GradRekordtemperaturen setzen mehrere chinesische Regionen unter Druck – die Regierung warnt die Bevölkerung. Ein Ende der Hitzewelle ist vorerst nicht in Sicht.
Weiterlesen »
Sengende Hitze in Indien – DW – 21.06.2023Im Norden Indiens und in Teilen Asiens werden Rekordtemperaturen von bis zu 46 Grad Celsius gemessen. Während die Menschen nach Abkühlung lechzen, melden Behörden mindestens 170 Todesfälle und überfüllte Krankenhäuser.
Weiterlesen »
Frühgeburten: Hitze erhöht laut Studie das RisikoDer Klimawandel könnte sich negativ auf Schwangerschaften auswirken: Heißere Temperaturen im Sommer können das Risiko für eine späte Frühgeburt deutlich erhöhen. UKEHamburg FFF_Berlin umwelthilfe nabu xrberlin AufstandLastGen Ende__Gelaende
Weiterlesen »
Katastrophenbehörde in Pakistan warnt vor gefährlicher HitzeHohe Temperaturen sind im Sommer Pakistans zwar nichts Ungewöhnliches – die aktuelle Hitzewelle aber ist extrem. Die Menschen sind angehalten, zu Hause zu bleiben. Und jetzt wird auch noch der Strom knapp.
Weiterlesen »