Bei Temperaturen jenseits der 40 Grad lange im Flugzeuginneren warten: Das möchte kein Reisender. Welche Rechte man hat, wenn es passiert, erklärt eine Expertin.
In einem Ferienflieger fällt auf dem Rollfeld in der Türkei die Klimaanlage aus, die Temperatur en in der Kabine steigen gefühlt auf mehr als 50 Grad. Die Maschine steht fast eine Stunde am Airport. Angst macht sich unter den Passagieren breit, vor allem um die Kinder an Bord. So berichten es Betroffene in mehreren Medien.
Anders sähe das aus, wenn der türkische Flieger in Deutschland, also in der EU, gestartet wäre. Wer als Pauschaltourist im Flieger saß, also die Reise mitsamt Flügen über einen Veranstalter gebucht hat, kann laut der Verbraucherschützerin immerhin einen Reisemangel geltend machen. Reisende könnten für eine Verspätung ab vier Stunden eine Reisepreisminderung von 5 Prozent für den anteiligen Tagespreis verlangen.
Flugzeuginnere EU Europäisches Verbraucherzentrum Karolina Wojtal Deutschland Türkei Meta_Dpa_Serviceline_Reise_Tourismus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hitze im Ferienflieger: Was gilt reiserechtlich?Bei Temperaturen jenseits der 40 Grad lange im Flugzeuginneren warten: Das möchte kein Reisender. Welche Rechte man hat, wenn es passiert, erklärt eine Expertin.
Weiterlesen »
Hitze im Ferienflieger: Was gilt reiserechtlich?Bei Temperaturen jenseits der 40 Grad lange im Flugzeuginneren warten: Das möchte kein Reisender. Welche Rechte man hat, wenn es passiert, erklärt eine ...
Weiterlesen »
Hitze im Ferienflieger: Was gilt reiserechtlich?Bei Temperaturen jenseits der 40 Grad lange im Flugzeuginneren warten: Das möchte kein Reisender. Welche Rechte man hat, wenn es passiert, erklärt eine ...
Weiterlesen »
Hitze im Ferienflieger: Was gilt reiserechtlich?Bei Temperaturen jenseits der 40 Grad lange im Flugzeuginneren warten: Das möchte kein Reisender. Welche Rechte man hat, wenn es passiert, erklärt eine Expertin.
Weiterlesen »
Hitze im Ferienflieger: Was gilt reiserechtlich?Bei Temperaturen jenseits der 40 Grad lange im Flugzeuginneren warten: Das möchte kein Reisender. Welche Rechte man hat, wenn es passiert, erklärt eine Expertin.
Weiterlesen »
Antalya (Türkei): Gefangen in der Höllen-Hitze im Ferienflieger: Kinder und Familien kollabierenHitze-Drama an Bord eine Ferienfliegers - mittendrin dutzende Reisende! Passagiere eines Flugs aus dem türkischen Antalya nach Münster in NRW berichten auf TikTok von dramatischen Zuständen an Bord. Schweißnass sitzen und stehen Eltern mit ihren kleinen Kindern in einem Ferienflieger – ein Kind ist rot angelaufen.
Weiterlesen »