Ein Forschungsteam testet die Temperatur von Baumblättern im Sommer. Das Ergebnis überrascht sie.
Die Blätter von Eichen können einer Studie zufolge Hitze gut aushalten. Ein Schweizer Team hat im vergangenen Sommer die Temperatur an Bäumen in der Schweiz, in«Die obersten Blätter der Kronen erreichten im August Temperaturen von bis zu 50 Grad Celsius, was ziemlich unglaublich ist», berichtet Waldökologin und Studienleiterin Charlotte Grossiord. Diese Werte wurden bei einer Lufttemperatur von 40 bis 42 Grad gemessen.
Die Bäume haben einen eigenen Mechanismus, um die Temperatur der Blätter im Sommer zu drücken, wie das Team feststellte: Die Blätter verlieren stets ein bisschen Wasser, das an der Oberfläche verdunstet und so für Kühlung sorgt. Das Team erfasste die Temperaturen in der obersten Blattschicht mithilfe von Infrarot-Wärmebildkameras an Drohnen. Um die Photosynthese an den Zweigen in den Wipfeln und den Wasserverlust zu messen, setzten sie teils Kräne ein.
Angesichts häufigerer Hitzewellen durch den Klimawandel empfiehlt Grossiord, Hitzestresssignale in Wäldern mithilfe von Drohnen oder Satelliten zu erfassen. Bewässerung könne die Bäume abkühlen.O2 Internet und Festnetz kündigen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Temperaturen über 43 Grad: Südosteuropa kämpft mit extremer Hitze und WaldbrändenMehrere europäische Länder leiden unter Hitze. In Dubrovnik könnte die Meerestemperatur bald die 29-Grad-Marke knacken, die Akropolis bleibt teilweise zu, in Nordmazedonien brennen die Wälder.
Weiterlesen »
Deutscher Wetterdienst: Nach hochsommerlicher Hitze sinken Temperaturen wieder etwasWer jüngst unter Temperaturen über 30 Grad gelitten hat, kann zunächst aufatmen. In der neuen Woche ist weniger Schwitzen angesagt. Zuckende Blitze und Do...
Weiterlesen »
Nach hochsommerlicher Hitze sinken Temperaturen wieder etwasWer jüngst unter Temperaturen über 30 Grad gelitten hat, kann zunächst aufatmen. In der neuen Woche ist weniger Schwitzen angesagt. Zuckende Blitze und Donnergrollen kann es aber weiterhin geben.
Weiterlesen »
Nach hochsommerlicher Hitze sinken Temperaturen wieder etwasWer jüngst unter Temperaturen über 30 Grad gelitten hat, kann zunächst aufatmen. In der neuen Woche ist weniger Schwitzen angesagt. Zuckende Blitze und Donnergrollen kann es aber weiterhin geben.
Weiterlesen »
Nach hochsommerlicher Hitze sinken Temperaturen wieder etwasWer jüngst unter Temperaturen über 30 Grad gelitten hat, kann zunächst aufatmen. In der neuen Woche ist weniger Schwitzen angesagt. Zuckende Blitze und ...
Weiterlesen »
Nach hochsommerlicher Hitze sinken Temperaturen wieder etwasWer jüngst unter Temperaturen über 30 Grad gelitten hat, kann zunächst aufatmen. In der neuen Woche ist weniger Schwitzen angesagt. Zuckende Blitze und Donnergrollen kann es aber weiterhin geben.
Weiterlesen »