Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Wegen einer Hitzewelle mit Temperaturen von mehr als 45 Grad Celsius fallen im Südosten Mexiko s zahlreiche Brüllaffen tot oder dehydriert von den Bäumen."Wir müssen uns um die Tiere kümmern", sagte PräsidentRettungsmannschaften aus Biologen und Tierärzten sind in Tabasco unterwegs, um die Brüllaffen mit Wasser und Nahrung, vor allem Früchten, zu versorgen, wie der örtliche Zivilschutz mitteilte.
Aktivisten baten die Bevölkerung um Obstspenden, um die Affen zu versorgen. In den sozialen Netzwerken kursierten Videos von Brüllaffen in einer Tierarztpraxis, wo ihnen Wasser aus Spritzen zum Trinken gegeben wurde. In Cunduacán wurden einige der Exemplare in eine medizinische Rettungsstation auf einem Baseballfeld gebracht.Von Maria Stöhr und Chiara Negrello , Vietnam
Gründe für das Sterben der Brüllaffen seien neben Hitzschlag und Dehydrierung unter anderem auch Waldbrände und die Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums, was zu Wasser- und Nahrungsknappheit führe, sagte der Leiter der Umweltorganisation Cobius der Nachrichtenseite"Animal Político".Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mexiko: Hitzewelle mit dramatischen Folgen – Affen fallen tot von BäumenIn weiten Teilen Mexikos liegen die Temperaturen über 45 Grad Celsius. Die Hitze hat tödliche Folgen auch für die Brüllaffen. Dutzende verenden aus Dehydrierung.
Weiterlesen »
Berichte: Hitzewelle in Mexiko fordert mehrere TodesopferBerichte: Hitzewelle in Mexiko fordert mehrere Todesopfer
Weiterlesen »
Berichte: Hitzewelle in Mexiko fordert mehrere TodesopferMEXIKO-STADT (dpa-AFX) - In Teilen Mexikos herrscht derzeit eine Hitzewelle, die Berichten zufolge Dutzende Todesopfer gefordert hat. Unter anderem in dem bei Touristen beliebten Bundesstaat Yucatán am
Weiterlesen »
Zwei Bahnunfälle in kurzer Zeit in Sandkrug - Züge kollidieren mit umgestürzten BäumenSandkrug (ots) Am Samstag, den 23.12.23 ereignete sich gegen 21.12 Uhr auf der Bahnstrecke Oldenburg - Osnabrück ein Bahnunfall. Im Bereich des
Weiterlesen »
Unzählige Raupen an Paderborner Bäumen: Gespinstmotte macht sich breitWeiß eingehüllt präsentieren sich derzeit einige Pflanzen am Padersee. Experten erklären, warum Spaziergänger und Radfahrer sich keine Sorgen machen müssen.
Weiterlesen »
Waldbericht: Diesen Bäumen in Deutschland geht es besonders schlecht„Mein Freund der Baum ist tot“, hieß es mal in einem berühmten Schlager. Soweit ist es zum Glück noch nicht, aber die meisten Bäume in Deutschland sind krank. Das geht aus der neuen „Waldzustandserhebung“ hervor, die jetzt veröffentlicht worden ist.
Weiterlesen »