Hitzewellen durch Klimawandel: Amtsärzte fordern für Arbeitnehmer in Deutschland Siesta wie in Südeuropa

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hitzewellen durch Klimawandel: Amtsärzte fordern für Arbeitnehmer in Deutschland Siesta wie in Südeuropa
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 61%

Hohe Temperaturen in der Sommerzeit sind eine hohe Belastung für Menschen mittlerweile auch in Mitteleuropa. Gerade Beschäftigte seien dadurch gefährdet. Deswegen wagen Amtsärzte nun einen Vorstoß.

. Wegen dieser für den Körper hohen Belastung wagen Amtsärzte in Deutschland nun einen Vorstoß, um Menschen hier zu entlasten.Sie fordern eine Unterbrechung der Tätigkeiten nach dem Vorbild der Länder in Südeuropa. Das bedeutet: früher anfangen, wenn es noch kühler ist, und in der Mittagsglut längere Zeit verschnaufen. So sollen die Beschäftigten vor den Auswirkungen des Klimawandels gerade in den heißen Monaten geschützt werden.

Nicht nur in der Arbeitswelt mangelt es demnach an Konzepten, um den Veränderungen durch das Klima entgegenzuwirken. Bereits vergangene Woche war bekannt geworden, dass es in den meisten Regionen in Deutschland an entsprechenden Verankerungen auf kommunaler Ebene mangelt.Immer mehr Extremwetter – und trotzdem sind die Saar-Kommunen kaum darauf vorbereitet

Im Saarland habe bislang kein Landkreis ein entsprechendes Klimakonzept parat. So arbeiteten aktuell nur der Landkreis Merzig-Wadern sowie der Regionalverband Saarbrücken an Vorlagen dazu. Dies ergaben Nachforschungen des Recherchezentrums Correctiv und der Sender Bayerischer Rundfunk , Norddeutscher Rundfunk und Westdeutscher Rundfunk .

Darin geht es um Maßnahmen, Extremwetter wie Starkregen, Stürmen und eben Hitzewellen entgegenzuwirken. Insbesondere der Katastrophenschutz müsste darauf aufbauen können. Aber auch bundesweit mangle es an solchen Vorgaben.gehören nach eigenen Angaben 60 Tageszeitungen an, die mit überregionalen Berichten versorgt werden. Es hat in Hannover seinen Sitz und arbeitet für die Verlagsgesellschaft Madsack.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rezept gegen Hitze: Amtsärzte fordern Siesta in Deutschland – zumindest im SommerRezept gegen Hitze: Amtsärzte fordern Siesta in Deutschland – zumindest im SommerFrüh aus den Federn, ranklotzen und dann Mittagsruhe: So arbeiten viele Menschen in Südeuropa. In den heißen Monaten könnte das laut Ärzten auch ein System für Deutschland sein.
Weiterlesen »

Amtsärzte plädieren für Siesta wie in SüdeuropaAmtsärzte plädieren für Siesta wie in SüdeuropaHitzeperioden werden mit dem Klimawandel in Deutschland im Sommer häufiger auftreten. Die Amtsärzte fordern daher Anpassungen im Arbeitsleben: Unter anderem sollen Arbeitnehmer mittags ruhen - dafür aber morgens früher anfangen. Auch die Gewerkschaften sehen Arbeitgeber in der Pflicht zu handeln.
Weiterlesen »

Wegen Hitzesommer: Amtsärzte fordern Einführung von SiestaWegen Hitzesommer: Amtsärzte fordern Einführung von SiestaAngesichts hoher Temperaturen in Deutschland fordert der Verband der Amtsärzte die Einführung einer Siesta-Arbeitsweise für den Sommer.
Weiterlesen »

Hitzewelle: Amtsärzte wollen Siesta in Deutschland einführenHitzewelle: Amtsärzte wollen Siesta in Deutschland einführenGeschlossene Geschäfte, menschenleere Büros: In südlichen Ländern Europas gehören längere Pausen während der Mittagshitze zum Sommer-Alltag. Kommt das jetzt auch in Deutschland so?
Weiterlesen »

Wegen Hitze: Amtsärzte empfehlen Siesta auch in DeutschlandWegen Hitze: Amtsärzte empfehlen Siesta auch in DeutschlandDer Verband der Amtsärzte hat angesichts hoher Temperaturen die Einführung einer Siesta in Deutschland vorgeschlagen. 'Wir sollten uns bei Hitze an den Arbeitsweisen südlicher Länder orientieren', so Johannes Nießen. Der DGB will mehr Arbeitsschutz.
Weiterlesen »

Meinung: Bei Aufbauspielen läuft gerade verdammt viel falschMeinung: Bei Aufbauspielen läuft gerade verdammt viel falschUnser Strategieexperte Reiner Hauser liebt Aufbauspiele. Dass in den letzten Jahren so viele Indie-Projekte aufblühen, freut ihn zwar, doch...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:17:21