„Gefahr zu groß“: HIV-positiver Student wird mitten im Studium von Uni ausgeschlossen
Die Gefahr für Kommilitonen sei zu groß.Die Universität Marburg hatte 2022 einen HIV-positiven Studenten mitten im Zahnmedizinstudium ausgeschlossen. Der Student, der bereits 2012 positiv auf HIV getestet wurde, hatte zu diesem Zeitpunkt bereits die beiden theoretischen Abschnitte seines Studiums abgeschlossen.Doch vor dem dritten und klinischen Teil am Uniklinikum Gießen-Marburg schloss ihn die Uni Marburg von weiteren Kursen aus.
Vor diesem klinischen Studienabschnitt gab es eine arbeitsmedizinische Untersuchung beim betriebsärztlichen Dienst der Universität. Der 33-Jährige ließ die Frage nach möglichen Infektionskrankheiten unbeantwortet – aus rechtlichen Gründen. Schlussendlich stimmte der Student auf Drängen der Betriebsärztin einem HIV-Test zu.
Zunächst entschied das Verwaltungsgericht Gießen, dass es aus infektiologischer Sicht keinen Grund für einen Ausschluss von praktischen Kursen gebe. Doch die Universität blieb bei ihrer Entscheidung, der Student weiterhin ausgeschlossen. Schlussendlich landete der Fall beim Hessischen Verwaltungsgerichtshof. Der junge Student gab immer wieder an, dass die Uni bei ihm strengere Maßstäbe als an HIV-positive Chirurgen anlege. Doch der Hessische Verwaltungsgerichtshof gab im Januar 2022 der Uni recht und ließ keine Rechtsmittel zu.
Der Republikaner Kevin McCarthy ist bei der Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses im ersten Anlauf aller Voraussicht nach gescheitert. McCarthy verfehlte bei der Abstimmung in der konstituierenden Sitzung der Parlamentskammer am Dienstag die erforderliche Mehrheit für das mächtige Amt in den USA.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alte Post ist jetzt Uni-Campus: Private Hochschule mit neuem Standort in Berlin-NeuköllnDie Berlin School of Business and Innovation hat im Dezember ihren neuen Campus im denkmalgeschützten Postgebäude eröffnet. Ein Coworking-Space war schnell wieder ausgezogen.
Weiterlesen »
Afghanische Dozentin: 'Ein Mädchen in Afghanistan zu sein, ist ein Verbrechen geworden' (stern+)Ein neues Dekret des Taliban Regimes verbietet Frauen in Afghanistan das Studium an Universitäten und die Arbeit für internationale Hilfsorganisationen. Eine Betroffene berichtet.
Weiterlesen »