Hochdrucklage und Smog in Bodennähe

Wetter Nachrichten

Hochdrucklage und Smog in Bodennähe
HochdrucklageSmogKaltluft
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Der Text beschreibt die Entstehung von Smog in Bodennähe durch Hochdrucklagen und die schlechte Durchmischung der Luft. Es wird erklärt, wie kalte Luft in Tälern sammelt und Schadstoffe in der Luft zurückhält. Der Text erwähnt auch, dass der Wind die Smoglagen auflösen kann. Zum Jahreswechsel wird mit einer Wetterlage gerechnet, die die Smoglagen auflösen kann.

Wir kommen aus einer längeren Periode unter Hochdruckeinfluss mit schlechter Durchmischung der bodennahen Luftschicht. Das heißt: In Bodennähe haben sich Schadstoffe angesammelt, wie unter einem Deckel schwerer Kaltluft . Über dem Deckel wabert leichte Warmluft, mit der es aber keinen Austausch gibt. Am Donnerstagmorgen etwa war es auf dem Feldberg im Schwarzwald plus sechs Grad warm, einen guten Kilometer tiefer am Oberrhein minus zwei Grad kalt.

Im Winter sind die Nächte lang, Ende Dezember besonders. Somit hat die bodennahe Luftschicht genügend Zeit, sich ausführlich abzukühlen, wenn es windstill und klar ist, erst recht. Weil kalte Luft schwerer ist als warme, bildet sich in den Tälern ein Kaltluftsee, der ziemlich stabil ist. Dieser Kaltluftsee kann, muss aber nicht, mit Nebel gefüllt sein. Dass es Nebel gibt, hat übrigens nichts mit den Bächen und Flüssen in den Tälern zu tun – sondern damit, dass es eben Täler sind, die die ruhigen Badewannenverhältnisse erlauben. Erst bei extrem tiefen Temperaturen kann warmes Flusswasser ein paar lokale Schwaden produzieren. In der modernen Klimawandelwelt (wir haben gerade das wärmste Jahr seit Beginn der Messungen hinter uns, hier etwa einInversionswetterlagen im Hochwinter und damit Smoglagen in Bodennähe können nur durch Wind aufgelöst werden. Und zur Erleichterung aller asthmatischen Menschen stellt sich die Wetterlage zum Jahreswechsel tatsächlich um – wenn auch Richtung Süden nicht rechtzeitig zur Silvesternacht. Wir wissen, dass diese Nacht vor allem für Männer ein wichtiger Moment ist, um einmal im Jahr die Aufmerksamkeit zu bekommen, die ihnen im Rest des Jahres so schmerzlich fehlt. Durch das sogenannte Feuerwerk kommt es dann allerdings in windschwachen Gebieten zu Feinstaubkonzentrationen, die auch für leidgeplagte Menschen in Asien am oberen Ende dessen sind, was sie schon erlebt haben, wenn kein Wind weh

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Hochdrucklage Smog Kaltluft Wind Klimawandel

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Demo für Syrien: 5000 Menschen in Duisburg erwartetDemo für Syrien: 5000 Menschen in Duisburg erwartetEine syrische Flagge mit der Aufschrift Freedom in der Luft
Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Söder gibt Merz „volle Rückendeckung“Bundestagswahl 2025: Söder gibt Merz „volle Rückendeckung“Bei der Vorstellung der CSU-Plakate für den Bundestagswahlkampf wird der Schulterschluss mit der CDU augenfällig.
Weiterlesen »

Aktienmarkt im Blick: DAX leicht im Minus vor Fed-MeetingAktienmarkt im Blick: DAX leicht im Minus vor Fed-MeetingVor der wichtigen Sitzung der US-Notenbank Fed am Mittwoch erwartet der DAX leichte Verluste. Der Fokus liegt auf der Aktualisierung der Fed-Prognosen für die nächsten Jahre, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen der potenziellen Wirtschaftspolitik Donald Trumps. Die US-Börsen zeigten am Dienstag Schwächen, während der Nasdaq seine Rekordrally pausierte. In Asien gab es geteilte Entwicklungen: Der Nikkei schmolz ab, während der CSI und der Hang Seng stiegen.
Weiterlesen »

Schlechte Luft in der EU: Fast 240.000 Europäer sterben pro Jahr durch FeinstaubSchlechte Luft in der EU: Fast 240.000 Europäer sterben pro Jahr durch FeinstaubSchlechte Luft verursacht nach wie vor viele Todesfälle in Europa. Das zeigt eine neue Untersuchung der Europäischen Umweltagentur EEA. Besonders tragisch: Die meisten Toten hätten durch das Einhalten der WHO-Richtwerte verhindert werden können. Dennoch ist nicht alles schlecht.
Weiterlesen »

Rätsel um Assad-Flucht: Wenn Flugzeuge in der Luft verschwindenRätsel um Assad-Flucht: Wenn Flugzeuge in der Luft verschwindenSeit 2015 unterstützte Russland den syrischen Machthaber Assad militärisch, hielt ihn im Amt – und bekam zum Dank Militärbasen im Land. Nun gewährt ihm Moskau auch noch Zuflucht.
Weiterlesen »

Honeywell erwägt Abspaltung der Luft- und RaumfahrtsparteHoneywell prüft eine Abspaltung seines Luft- und Raumfahrtgeschäfts, wie das Unternehmen mitteilte. Unterstützt wird dieser Schritt von Elliott Investment Management, einem aktivistischen Investor, der das Konglomerat zur Zerschlagung drängt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:54:23