Berlin (ots) - In Team III sind Jens te Kaat, Bernd-Henning Feller, und Dan-Adrian Moldovan, (Kueppers Solutions GmbH, Dortmund) mit ihrem Projekt 'Resilienz für die Gasversorgung - 3-D-Reku-Brenner senkt
In Team III sind Jens te Kaat, Bernd-Henning Feller, und Dan-Adrian Moldovan, mit ihrem Projekt"Resilienz für die Gasversorgung - 3-D-Reku-Brenner senkt Erdgasverbrauch und eröffnet die Zukunft mit Wasserstoff für die Industrie" nominiert.
Sie haben ein hocheffizientes und schadstoffarmes neues Brenner-System für industrielle Anwendungen entwickelt. Damit lässt sich der Bedarf an Erdgas deutlich reduzieren. Mit dem Einsatz der Technologie können die Emissionen an klimaschädlichem CO2 sowie an gesundheitsschädlichen Stickoxiden gesenkt werden.
Die Preisverleihung ist am 22. November ab 18.00 Uhr im Livestream auf www.deutscher-zukunftspreis.de und www.zdf.de zu erleben. Das ZDF sendet die Verleihung zeitversetzt ab 22.15 Uhr. Weitere Informationen zu den nominierten Projekten, Bild- und Tonmaterialien: www.deutscher-zukunftspreis.de, www.facebook.com/deutscher.zukunftspreis, www.instagram.com/deutscher.zukunftspreis, www.deutscherzukunftspreis.de/de/twitter und www.linkedin.com/company/deutscher-zukunftspreis/81679 Münchenwww.deutscher-zukunftspreis.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/25570/5645810Die Top 3 Dividendenaktien 2024In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen. Lassen Sie sich diese kostenlose Analyse nicht entgehen!Hier klicken
Brenner-System Industrielle Anwendungen Erdgasverbrauch Wasserstoff Schadstoffarm
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drei neue QIAcuity-Kits erweitern Anwendungen für digitale PCR in Biopharma-Forschung und LebensmittelsicherheitDrei neue QIAcuity-Kits erweitern Anwendungen für digitale PCR in Biopharma-Forschung und Lebensmittelsicherheit mit präzisier Quantifizierung, erhöhter Sensitivität und Kosteneffizienz // Software-Update
Weiterlesen »
Ericsson erhält Förderung für die Entwicklung intelligenter Cloud- und Edge-AnwendungenDüsseldorf (ots) - - Ericsson beteiligt sich an dem wichtigen Projekt von gemeinsamem europäischem Interesse zu Cloud-Infrastrukturen und -Diensten der nächsten Generation (IPCEI-CIS) - Ericsson erhält
Weiterlesen »
Wechselt Radprofi Marco Brenner in die Schweiz?Nach Meinungsverschiedenheiten trennen sich der 21-jährige Augsburger und sein Rennstall. Ein neuer Arbeitgeber scheint für Marco Brenner schon gefunden.
Weiterlesen »
Marcel Brenner (Kalex): «Ich darf nichts überstürzen»Dem 19-jährigen Schweizer Marcel Brenner geht es nach einer rätselhaften Erkrankung wieder deutlich besser. Der Kalex-Pilot sieht dem vierten Moto2-EM-Meeting in Valencia optimistisch entgegen.
Weiterlesen »
KI-System kartiert Eisberge auf Satellitenbildern 10.000 Mal schneller als der MenschWissenschaftler:innen haben ein KI-System darauf trainiert, die Oberfläche und die Umrisse riesiger Eisberge in einer Hundertstelsekunde von Satellitenbildern zu kartieren. Die Kartierung von Eisbergen
Weiterlesen »
Fluor-Verbot: Das sind die Reglen und Testverfahren im Biathlon-Weltcup: 'Vetrauen dem System'Nach der Fluor-Disqualifikation der Norwegerin Ragnhild Mowinckel beim Ski-Weltcup-Auftakt in Sölden herrscht im Wintersport die Sorge vor neuen Flour-Fällen.
Weiterlesen »