Hochschulen: Zu wenige Wohnheimplätze in den großen Städten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hochschulen: Zu wenige Wohnheimplätze in den großen Städten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Halle (sa) - In Sachsen-Anhalts größten Städten Halle und Magdeburg reicht das Angebot an Wohnheimplätzen für Studentinnen und Studenten nicht aus. «Die

In Sachsen-Anhalts größten Städten deckt das Angebot an Wohnheimplätzen für Studenten längst nicht den Bedarf. Wie bewerten die Studentenwerke das Problem?für Studentinnen und Studenten nicht aus. "Die Nachfrage nach Wohnheimplätzen übersteigt unser Angebot um ein Vielfaches, so dass viele Studierende auf der Warteliste stehen", sagte eine Sprecherin des Studentenwerkes in Magdeburg.

Ein ähnliches Bild zeigt sich in Halle. "Die Nachfrage ist, wie zum Wintersemester gewohnt, sehr hoch", sagte eine Sprecherin des Studentenwerks in Halle. In Bernburg, Halle und Dessau seien bereits Absagen versandt worden. In Merseburg und Köthen dagegen konnten bislang alle Bewerberinnen und Bewerber mit einem Platz versorgt werden. Auf alle Standorte deskamen auf rund 1050 freie Wohnräume fast 3000 Bewerbungen.

Insbesondere in den großen Städten ist die Situation angespannt. In Halle kamen auf rund 500 freie Plätze etwa 1900 Bewerbungen, wie die Sprecherin des Studentenwerks ausführte. Der Mehrbedarf sei mittelfristig nicht zu decken. Aktuell entstehe in der Stadt zwar ein Wohnheim-Neubau, der reiche aber mit 27 Wohnheimplätzen nicht aus. Zudem soll der Bau erst 2025 fertiggestellt werden.

"Wir würden gern mehr Wohnheimplätze anbieten, aber dafür bräuchten wir eine gesicherte Finanzierung für den Wohnheimneubau", sagte die Sprecherin des Studentenwerks in. Insgesamt bräuchte es mehr bezahlbaren Wohnraum für Studierende, die oft wenig Geld hätten. Ohne Subventionen seien sozialverträgliche Mieten kaum noch möglich und viele junge Menschen könnten sich dann ein Studium nicht mehr leisten, so die Sprecherin.

Die Ampel-Regierung im Bund hatte den Bundesländern im laufenden Jahr 500 Millionen Euro für den Bau von Studenten- und Azubi-Wohnheimen im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus bereitgestellt. Bauministerin Klara Geywitz hatte kürzlich angekündigt, dieses Programm um zwei Jahre zu verlängern, so dass insgesamt 1,5 Milliarden Euro bereitstünden. In Deutschland sind ungefähr 2,9 Millionen Menschen an Hochschulen zum Studium eingeschrieben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studienbeginn: In OWL sind die Wohnheimplätze knappStudienbeginn: In OWL sind die Wohnheimplätze knappZum Wintersemester melden die Studierendenwerke volle Wohnheime. Die Wartelisten sind lang. Die Wohnkostenpauschale passt häufig nicht zur Durchschnittsmiete.
Weiterlesen »

Landtagswahl in Bayern: In diesen zwei Städten stieg die Wahlbeteiligung deutlichLandtagswahl in Bayern: In diesen zwei Städten stieg die Wahlbeteiligung deutlichDie Landtagswahl 2023 in Bayern ist in vollem Gange. Seit 8 Uhr am Sonntagmorgen sind die Wahllokale geöffnet. Wie sich die Wahlbeteiligung in Bayern entwickelt, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »

Neuer Raketenalarm in Tel Aviv und JerusalemNeuer Raketenalarm in Tel Aviv und JerusalemErneut müssen die Menschen in mehreren Städten Israels sich in Sicherheit bringen. Sowohl in Tel Aviv, Jerusalem und anderen Städten wurde Raketenalarm ...
Weiterlesen »

Hier stehen in den nächsten Tagen die Blitzer im Kreis Minden-LübbeckeHier stehen in den nächsten Tagen die Blitzer im Kreis Minden-LübbeckeIn allen Städten und Gemeinden des Kreis Minden-Lübbecke kommt es wieder zu Geschwindigkeitsmessungen.
Weiterlesen »

Hier stehen in den nächsten Tagen die Blitzer im Kreis HerfordHier stehen in den nächsten Tagen die Blitzer im Kreis HerfordAutofahrer aufgepasst: In den Städten und Gemeinden des Kreises Herfords kommt es wieder zu Geschwindigkeitsmessungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 15:09:25