Dresden/Pirna (sn) - In Sachsens Flüssen sinken die Wasserstände. Mit 43 Prozent befinden sich fast die Hälfte der 148 ausgewerteten Pegel in allen
In vielen sächsischen Flussgebieten sinken die Wasserstände. Und in den Wäldern nimmt wegen der Trockenheit die Brandgefahr zu. Ist Entspannung in Sicht?Flüssen sinken die Wasserstände. Mit 43 Prozent befinden sich fast die Hälfte der 148 ausgewerteten Pegel in allen Flussgebieten im Niedrigwasserbereich, sagten Karin Bernhardt vom Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie . An weiteren 32 Prozent ist diese Marke fast erreicht.
möglich sind, etwa von Trafos, Turbinen, Rotoren oder Motoren, rechnet das Unternehmen erst im Laufe des Septembers.Die historischen Raddampfer und modernen Salonschiffe der Dresdner Weißen Flotte indes sind fast uneingeschränkt unterwegs. "Das gilt erst einmal so bis Montag", sagte ein Sprecher.
Waldbrandgefahr besteht Experten zufolge dort, wo es zuvor sehr trocken war und Boden und Vegetation ausgedörrt sind. Trockenheit ist immer die wesentliche Voraussetzung für Waldbrandgefahr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Kurze Hitzephase in Sachsen - Waldbrandgefahr steigtIn Sachsen wird es in dieser Woche zu Beginn hochsommerlich heiß. In den Wäldern steigt wegen trockener Böden die Brandgefahr.
Weiterlesen »
Folgen von Trockenheit: Kurze Hitzephase in Sachsen - Waldbrandgefahr steigtLeipzig (sn) - Sachsen steht ein heißer und trockener Wochenstart bevor. Von Montag bis Mittwoch werden Temperaturen von bis zu 34 Grad erwartet, sagte
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Weiter heiß und trocken - teils höchste WaldbrandgefahrEine Woche vor dem meteorologischen Herbstanfang ist in Sachsen-Anhalt schwitzen angesagt. Der Sommer will sich noch lange nicht verabschieden. In den Wäldern nimmt die Gefahr vor Bränden zu.
Weiterlesen »
Sachsen-Derby: Aue gewinnt Sachsen-Derby und übernimmt Drittliga-SpitzeAue - Mit einem Sieg im 101. Sachsen-Derby hat der FC Erzgebirge Aue die Tabellenführung in der 3. Fußball-Liga übernommen. Die Mannschaft von Pavel
Weiterlesen »
Sachsen: Blauzungenkrankheit - Sachsen mit zweitwenigsten FällenMit unglaublicher Geschwindigkeit breitet sich derzeit ein Erreger in Tierhaltungen aus: das Blauzungenvirus. Nur noch ein Bundesland ist bisher nicht betroffen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Blauzungenkrankheit breitet sich in Sachsen-Anhalt ausSchnell breitet sich derzeit ein Erreger in Tierhaltungen aus: das Blauzungenvirus. Der Kampf gegen eine weitere Ausbreitung ist ein Wettlauf gegen die Zeit.
Weiterlesen »