Höchster Punkt von NRW – es ist nicht der Kahle Asten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Höchster Punkt von NRW – es ist nicht der Kahle Asten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WA_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Von Heiden über Wälder bis hin zu Tälern und Schluchten hat Deutschland eine vielfältige Landschaft zu bieten. Entdecken Sie diese auf den schönsten Wanderrouten.

Auch wenn viele das denken: Der Kahle Asten ist nicht der höchste Gipfel in NRW. Der Langenberg führt die Spitze an. Es gibt jedoch einen Nachteil.nicht gerade bekannt. Im Sauerland reiht sich jedoch ein Gipfel an den nächsten. Besonders für Wanderer und im Winter für Skifahrer ist die Region rund um das Rothaargebirge und Winterberg beliebt. Anders als oft angenommen, ist jedoch nicht der Kahle Asten bei Winterberg der höchste Berg in NRW.

Der Kahle Asten ist mit seinen 841,87 Metern „nur“ der dritthöchste Berg im Rothaargebirge und nach dem Langenberg der zweithöchste in NRW. Der Hegekopf im Rothaargebirge überragt mit 842,9 Metern zwar den beliebten Gipfel, liegt aber auf der hessischen Grenze.Keine Fernsicht beim Langenberg: Dafür markantes Gipfelkreuz und Holz-Hängematte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WA_online /  🏆 103. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖPNV-Streik: Diese Bahnen fahren am Donnerstag in NRW​, diese nichtÖPNV-Streik: Diese Bahnen fahren am Donnerstag in NRW​, diese nichtNutzer des ÖPNV müssen sich am Donnerstag erneut auf einen Streik im Nahverkehr einstellen. Welche Bahnen und Busse dennoch fahren sollen.
Weiterlesen »

1. FC Köln holt einen Punkt gegen Wolfsburg1. FC Köln holt einen Punkt gegen WolfsburgDer 1. FC Köln konnte sich erneut nicht mit einem Dreier belohnen. Am Samstag (27. Januar 2024) gab es zwar eine der besten Leistungen der Saison, aber nur einen Punkt beim 1:1 in Wolfsburg. Dabei hätten die Kölner natürlich gerne drei Punkte gegen den VfL geholt – Lizenzbereich-Leiter Thomas Kessler (38) sagte nach der Partie, dass das durchaus verdient gewesen wäre. Thomas Kessler schimpft Richtung Schiedsrichter Der frühere FC-Keeper haderte gewaltig. Vor allem eine Szene machte ihn so richtig wütend! Dabei ging es um den Unparteiischen. Schiedsrichter der Partie war Sören Storks (35), der FC hatte bisher alle sechs Bundesliga-Spiele unter seiner Leitung verloren. Diesmal gab es für den FC zwar einen Punkt, aber noch immer nichts zu lachen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte blockte Wolfsburgs Moritz Jenz einen Schuss von Kölns Kapitän Florian Kainz teilweise mit dem Arm, der Elfmeterpfiff blieb jedoch aus. Dabei hätte sich niemand bei den Gastgebern über einen Strafstoß beschweren können
Weiterlesen »

2:2 gegen Leipzig: Dahmen rettet dem FCA einen Punkt2:2 gegen Leipzig: Dahmen rettet dem FCA einen PunktFCA-Torwart Finn Dahmen spielt zwar erneut nicht zu Null, hält aber in der Schlussphase einen Elfmeter. Zum Start des Spiel gibt es Protest gegen den Investoren-Einstieg.
Weiterlesen »

Nach Wahlwiederholung in Berlin: Diese NRW-Politikerin geht jetzt in den BundestagNach Wahlwiederholung in Berlin: Diese NRW-Politikerin geht jetzt in den BundestagFranziska Krumwiede-Steiner im Interview mit dem WDR
Weiterlesen »

Klinik-Neubau: Die Nachbarn in Diepholz erreichen einen entscheidenden PunktKlinik-Neubau: Die Nachbarn in Diepholz erreichen einen entscheidenden PunktDas Land Niedersachsen gibt 100 Millionen Euro für den ersten Bauabschnitt des Zentralklinikums im Nachbarkreis Diepholz.
Weiterlesen »

Strittiger Punkt auf den letzten Metern : MFA-Tarifpartner schnüren Paket überraschend wieder aufStrittiger Punkt auf den letzten Metern : MFA-Tarifpartner schnüren Paket überraschend wieder aufEigentlich sollte der MFA-Tarifabschluss jetzt veröffentlicht werden. Überraschend sieht eine Tarifpartei aber noch Nachbesserungsbedarf. Das Plazet verzögert sich, obwohl der Tarif zum 1. März gelten soll.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:42:25