Die Pleitewelle in Deutschland erfasst immer mehr Firmen. Mit über 1500 Unternehmen gaben im Oktober nochmal mehr ihr Geschäft auf. In der Union hat man den Schuldigen dafür ausgemacht.
zwingt seit Monaten tausende Unternehmen in Deutschland zur Geschäftsaufgabe. Im Oktober nahm die Insolvenzwelle nochmal überdurchschnittlich stark an Fahrt auf.als im Vormonat, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichen Analyse des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle hervorgeht. Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ hat zuerst darüber berichtet.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung.
„Das ist der höchste Oktoberwert seit 20 Jahren“, schreibt IWH-Forscher Steffen Müller. Im laufenden Jahr meldete jeden Monat eine vierstellige Anzahl Firmen Insolvenz an. Nun wurde erstmals die Grenze von 1500 überschritten. Seit Juni 2023 liegt der Wert oberhalb des Vor-Corona-Niveaus. Aktuell ist er sogar um zwei Drittel höher als vor der Pandemie. Besonders.
Nach einem Rückgang des deutschen Bruttoinlandsprodukts 2023 um 0,3 Prozent, erwartet die Bundesregierung auch im laufenden Jahr ein Minus von 0,2 Prozent.In der Union sieht dagegen insbesondere auch die Bundesregierung in der Verantwortung: durch zu viel Streit und falsche Weichenstellungen in der Wirtschaftspolitik.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Solana News: Höchster Wert überhaupt - so viele SOL-Adressen waren im Oktober aktivAnzeige / Werbung Solana wird seit der Blockchain-Einführung im Jahr 2020 als 'Ethereum Killer' bezeichnet, hatte jedoch lange Zeit mit vielen Problemen zu kämpfen. Dazu zählten unter anderem regelmäßige
Weiterlesen »
USA: ISM Index Service besser - höchster Wert seit Oktober 2022, Preise steigen weiterNeue Daten für die Wirtschaft der USA: soeben wurde der ISM-Einkaufsmanagerindex für Dienstleistungen für den Monat Oktober veröffentlicht: Der Hauptindex liegt bei 56,0 und damit deutlich besser als erwartet
Weiterlesen »
Bayerischer Arbeitsmarkt: Schwächster Oktober seit 15 JahrenDie schwache Konjunktur setzt dem bayerischen Arbeitsmarkt weiter zu. Zwar ging die Arbeitslosenzahl im Oktober leicht zurück, aber deutlich geringer als üblich.
Weiterlesen »
Preise: Inflation in Rheinland-Pfalz im Oktober gestiegenBad Ems (lrs) - Die Inflationsrate in Rheinland-Pfalz ist im Oktober deutlich gestiegen. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, lag der Wert im Oktober
Weiterlesen »
Monster-Parade in der Nachspielzeit: Mamardashvili rettet in höchster NotVideo: Am 11. Spieltag der La Liga rettete Torhüter Giorgi Mamardashvili mit einer Monster-Parade in der Nachspielzeit dem FC Valencia gegen Getafe das Unentschieden.
Weiterlesen »
Höchster Orden für Angela Merkel: Für Steinmeier ist die Ehrung der Altkanzlerin durchaus heikelAngela Merkel erhält am Montag vom Bundespräsidenten das Großkreuz in besonderer Ausführung. Die Verleihung ist alles andere als ein Routineakt.
Weiterlesen »