So viele Menschen wie schon lange nicht mehr sind in diesem Jahr durch Polizeischüsse gestorben. Manche Kugeln treffen Terroristen, viele andere vor allem Menschen in psychischen Ausnahmesituationen und psychisch Erkrankte. Erst vor Kurzem wird in Hessen eine 20-Jährige getötet.
So viele Menschen wie schon lange nicht mehr sind in diesem Jahr durch Polizei schüsse gestorben. Manche Kugeln treffen Terroristen, viele andere vor allem Menschen in psychischen Ausnahmesituationen und psychisch Erkrankte. Erst vor Kurzem wird in Hessen eine 20-Jährige getötet.
Polizeibeamte haben im Dienst in diesem Jahr bereits deutlich mehr tödliche Schüsse abgegeben als in den Vorjahren. Nach einer Auswertung von Polizeiberichten starben seit Januar bundesweit 17 Menschen bei Schusswaffengebrauch durch die Polizei. Einer von ihnen war der 18-jährige Österreicher, der am 5. September auf das israelische Generalkonsulat und das NS-Dokumentationszentrum in München geschossen hatte, bevor er von der Polizei getötet wurde.
Laut einer Statistik der Fachzeitschrift "Bürgerrechte & Polizei" gab es letztmalig 1999 eine so hohe Zahl von Menschen, die von der Polizei erschossen wurden. Damals starben im gesamten Jahr 19 Menschen. Im Jahr 2023 gab es demzufolge zehn Tote, nach elf Toten im Jahr 2022 und acht Toten im Jahr 2021.Für Schlagzeilen sorgte in diesem Jahr unter anderem der Fall einer 31-Jährigen, die in einem Münchner Supermarkt erschossen wurde.
"Die Gewaltkriminalität in der Gesellschaft hat zugenommen", erklärt der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei , Jochen Kopelke, die gestiegene Zahl der Einsätze mit tödlichem Ausgang. Kriminologen sei bekannt, dass sich diese Entwicklung auch negativ auf gewaltsame Angriffe auf polizeiliche Einsatzkräfte auswirke.
Polizei Kriminalität Todesfälle
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Zahl der Menschen mit Depressionen erreicht HöchststandObwohl es ein stärkeres öffentliches Bewusstsein für Depressionen gibt, ist das Bild von Betroffenen noch häufig von Vorurteilen geprägt. Das kann Patientinnen und Patienten stark belasten.
Weiterlesen »
AOK: Krankschreibungen im laufenden Jahr auf HöchststandDer Krankenstand bei Beschäftigten bewegt sich im laufenden Jahr auf Rekordniveau. An einer missbräuchlichen Ausnutzung der telefonischen Krankmeldungen liegt das aber nicht, ist sich die AOK sicher.
Weiterlesen »
Fehlzeiten: AOK: Krankschreibungen im laufenden Jahr auf HöchststandBerlin - Die Zahl der Krankheitsfälle von Beschäftigten in Deutschland steuert in diesem Jahr auf ein Rekordniveau zu. Schon zwischen Januar und August
Weiterlesen »
AOK-Bericht: Krankschreibungen in Deutschland im laufenden Jahr auf HöchststandMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
AOK: Krankschreibungen im laufenden Jahr auf HöchststandDer Krankenstand bei Beschäftigten bewegt sich im laufenden Jahr auf Rekordniveau. An einer missbräuchlichen Ausnutzung der telefonischen Krankmeldungen liegt das aber nicht, ist sich die AOK sicher.
Weiterlesen »
Fehlzeitenreport : AOK: Krankschreibungen im laufenden Jahr auf HöchststandDer Krankenstand bei Beschäftigten bewegt sich im laufenden Jahr auf Rekordniveau. An einer missbräuchlichen Ausnutzung der telefonischen Krankmeldungen liegt das aber nicht, ist sich die AOK sicher.
Weiterlesen »