Hochwasser: Brauchen Hausbesitzer eine Pflichtversicherung?

Hochwasserschutz Nachrichten

Hochwasser: Brauchen Hausbesitzer eine Pflichtversicherung?
JahrhunderthochwasserHochwasserElementarpolice
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 68%

«Jahrhunderthochwasser» treten mittlerweile in Deutschland alle paar Jahre auf, doch viele Hausbesitzer sind nicht gegen die Fluten versichert. Ist eine Pflichtversicherung die Lösung?

Die deutschen Versicherer erwarten wegen des Hochwasser s in Süddeutschland überdurchschnittlich hohe Schäden. «Die Bilder aus Bayern und Baden-Württemberg lassen Schlimmes erahnen», sagte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen in Berlin . «Eine Prognose können wir erst geben, wenn die Pegel überall gesunken sind.» Die großen Fluten 2013 und 2021 hatten jeweils Milliardenschäden verursacht.

Was würde das für Hausbesitzer und Mieter bedeuten? Eine Pflichtversicherung für sämtliche privaten Hausbesitzer würde bedeuten, dass sich auch diejenigen an den Kosten beteiligen müssen, deren Häuser weit entfernt von jedem Gewässer auf einem sicheren Hügel stehen. Eigentümer von Mietshäusern würden das mutmaßlich auf ihre Mieter umlegen wollen, auch diejenigen im siebten Stock.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Jahrhunderthochwasser Hochwasser Elementarpolice Katastrophe Pflichtversicherung Jörg Asmussen Nordrhein-Westfalen Baden-Württemberg Berlin Bayern Süddeutschland Deutschland Meta_Dpa_Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasser: Brauchen Hausbesitzer eine Pflichtversicherung?Hochwasser: Brauchen Hausbesitzer eine Pflichtversicherung?«Jahrhunderthochwasser» treten mittlerweile in Deutschland alle paar Jahre auf, doch viele Hausbesitzer sind nicht gegen die Fluten versichert. Ist eine Pflichtversicherung die Lösung?
Weiterlesen »

Hochwasser: Brauchen Hausbesitzer eine Pflichtversicherung?Hochwasser: Brauchen Hausbesitzer eine Pflichtversicherung?„Jahrhunderthochwasser“ treten mittlerweile in Deutschland alle paar Jahre auf, doch viele Hausbesitzer sind nicht gegen die Fluten versichert. Ist eine ...
Weiterlesen »

Hochwasser: Brauchen Hausbesitzer eine Pflichtversicherung?Hochwasser: Brauchen Hausbesitzer eine Pflichtversicherung?Berlin - 'Jahrhunderthochwasser' treten mittlerweile in Deutschland alle paar Jahre auf, doch viele Hausbesitzer sind nicht gegen die Fluten versichert. Ist eine Pflichtversicherung die Lösung?
Weiterlesen »

Hochwasser: Brauchen Hausbesitzer eine Pflichtversicherung?Hochwasser: Brauchen Hausbesitzer eine Pflichtversicherung?'Jahrhunderthochwasser' treten mittlerweile in Deutschland alle paar Jahre auf, doch viele Hausbesitzer sind nicht gegen die Fluten versichert. Ist eine Pflichtversicherung die Lösung?
Weiterlesen »

Hochwasser: FDP gegen Pflichtversicherung - Bundesregierung legt sich nicht festHochwasser: FDP gegen Pflichtversicherung - Bundesregierung legt sich nicht festAngesichts vollgelaufener Keller und verschlammter Wohnungen in Süddeutschland werden Rufe nach einer Pflichtversicherung für Elementarschäden laut. Die L...
Weiterlesen »

Hochwasser in Süddeutschland: Brandenburgs Parteien fordern Pflichtversicherung gegen ElementarschädenHochwasser in Süddeutschland: Brandenburgs Parteien fordern Pflichtversicherung gegen ElementarschädenAuch in Brandenburg kam es in der Vergangenheit zu verheerenden Hochwassern. Die Koalitionäre plädieren deshalb dafür, die Risiken solidarisch auf alle Hausbesitzer zu verteilen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:02:47