Katastrophenalarm im Kreis Neu-Ulm: Im Landkreis-Süden spitzt sich die Lage zu. Babenhausen ist besonders betroffen. Alle Entwicklungen im Live-Blog.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Durch das Klicken des"Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zuzu.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Hunderte Einsatzkräfte versuchen, Wohnhäuser und Straßen vor Überschwemmungen zu sichern. Für die Donau hat sich die einstige"Horrorprognose" von Freitagabend entspannt. Der Pegel blieb deutlich unter dem Niveau eines Jahrhunderthochwassers. Auch entlang der Iller hielten sich die Probleme im Kreis Neu-Ulm in Grenzen. Als problematisch gilt derzeit vor allem die Lage an den Nebenflüssen., ist fast schon zu einem"Hochwasser-Hotspot" geworden.
Hochwasser Landratsamt Neu-Ulm Roth Landkreis Neu - Ulm Babenhausen Osterbach Neu-Ulm
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ulm und Neu-Ulm erwarten 'kein 100-jähriges Hochwasser' mehrDie beiden Städte Ulm und Neu-Ulm gehen nicht mehr von einem extremen Hochwasser aus.
Weiterlesen »
Hochwasserlage „besorgniserregend“ – Dammbruch bei Augsburg01.06.2024, Bayern, Babenhausen: Viele Straßen sind in Babenhausen im bayerisch-schwäbischen Landkreis Unterallgäu überflutet.
Weiterlesen »
17-Jähriger aus dem Kreis Höxter stirbt bei Motorradunfall auf L755 im Kreis PaderbornDer Jugendliche aus Brakel kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die Ursache ist noch unklar.
Weiterlesen »
Helmer, Basler, Reichert: 'Doppelpass on Tour' kommt nach Neu-UlmDie Talkrunde mit dem Phrasenschwein kommt ins Edwin-Scharff-Haus nach Neu-Ulm. Unter anderem Thomas Helmer, Mario Basler und Johannes Reichert sprechen über Fußball.
Weiterlesen »
Tischtennis: Keine Sonderregelung mehr für den TTC Neu-UlmDas bestbesetzte Tischtennis-Team Europas spielt nur noch in der Champions League, aber nicht mehr in der Bundesliga. Jetzt hat der Deutsche Tischtennisbund (DTTB) entschieden: Das Modell Neu-Ulm darf es künftig nicht mehr geben.
Weiterlesen »
Kunst: Reichsadler am Finanzamt Ulm soll neu gestaltet werdenStuttgart (lsw) - Für einen Reichsadler am Finanzamt Ulm als Hinterlassenschaft aus der NS-Zeit plant das Land einen lokalen Wettbewerb für eine
Weiterlesen »