An einer Hochwasserlage am kommenden Wochenende in Deutschland kann es kaum Zweifel geben, sieht man sich die Niederschlagsprognosen an. Dennoch ist weiterhin unsicher, wo der Schwerpunkt des Regens genau liegen wird. Aber einige Eckdaten stehen jetzt schon fest.
Die Großwetterlage ist sicher: Ab Freitag wird sich ein Tiefdruckgebiet über Deutschland eindrehen und voraussichtlich extrem ergiebigen Dauerregen in mehreren Regionen auslösen.Denn es ist klar, dass sich Hochdruck über den Britischen Inseln und Russland beziehungsweise Skandinavien aufbaut und verstärkt. Und damit haben wir sogar eine doppelte Omega-Struktur von den Azoren bis nach Zentralasien.
Hier zeigt sich aber auch schon die erste Unsicherheit. Denn es ist natürlich entscheidend, wie das Tief genau ziehen wird und wo der Regen dann runterkommt.Die Wettermodelle haben in den vergangenen Tagen unterschiedliche Ergebnisse geliefert. Zum Teil mit Extremregen in Westdeutschland oder am Erzgebirge. Am wahrscheinlichsten ist im Moment eine 5b-artige Wetterlage. Das bedeutet, dass das Tief eher östlich bleibt und nicht bis in den Westen Deutschlands zieht.
Auch im Juli 2021 war ein Tiefdruckgebiet eingekeilt zwischen Hochdruck. Und es gab ebenfalls sehr viel Wasser in der Luft. Und dennoch gibt es Unterschiede.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser: Diese Tipps sollten Sie bei Hochwasser beachtenDie massive Hochwasserlage in Niedersachsen macht den Betroffenen schwer zu schaffen. Zur Angst kommt oft noch die Unsicherheit, wie man sich verhalten soll. Wir haben eine Übersicht der „Dos And Don'ts“ zusammengestellt.
Weiterlesen »
Hochwasser: Land unter: Saarland und RLP kämpfen gegen HochwasserSaarbrücken - Die Entwicklung des Hochwassers beschäftigt Rettungskräfte und Bevölkerung im Saarland und in Rheinland-Pfalz weiter. Die immensen Schäden
Weiterlesen »
Wahlen: Merz: Deutschland hat beim Hochwasser mitgefühltSaarlouis (lrs) - Nach dem verheerenden Hochwasser im Saarland hat CDU-Chef Friedrich Merz allen Helfern gedankt. «Es hat in ganz Deutschland eine große
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Merz: Deutschland hat beim Hochwasser mitgefühltDas Hochwasser am vergangenen Wochenende im Saarland hat laut CDU-Chef Merz viele Menschen in Deutschland bewegt. Auch bei ihm klingelte oft das Telefon.
Weiterlesen »
Deutschland kämpft weiter mit Hochwasser - Große Sorge vor nächstem StarkregenMainz - Im Westen Deutschlands ist der Kampf mit den Folgen des Starkregens noch allgegenwärtig. Doch schon am Dienstag könnte es zu neuen Unwettern kommen. Dann werden jedoch wieder andere Regionen betroffen sein.
Weiterlesen »
Aktuelle Hochwasser in Deutschland: Was dahinterstecktKlar gab es früher auch Hochwasser, aber die globale Erhitzung wirkt im Hintergrund mit und verschärft die Wetterlagen. Extreme nehmen zu und treten häufiger auf.
Weiterlesen »