Hochwasser in Mitteleuropa - erste Evakuierungen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hochwasser in Mitteleuropa - erste Evakuierungen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

In Österreich, Tschechien und Polen laufen die Schutzmaßnahmen vor Überschwemmungen auf Hochtouren. Auch Gebiete in Deutschland stellen sich auf viel Wasser ein.

Hochwasser in Tschechien - Der Fluss in der tschechischen Gemeinde Bìlá ist zu einem reißenden Strom angeschwollen. - Foto: Petr David Josek/AP

In Rumänien starben nach Starkregen mindestens vier Menschen in den Fluten. In den betroffenen Ortschaften in dem südosteuropäischen EU-Land erreichten die Wassermassen eine Höhe von bis zu 1,7 Metern, hieß es in Medienberichten.Dauerregen lässt im Südwesten Polens die Flüsse anschwellen. Seit Freitagmorgen ist dort mehr Regen niedergegangen als beim sogenannten Jahrtausendhochwasser 1997.

Die schlesische Stadt Oppeln richtet sich auf eine Flutwelle in der Oder ein. Der Wasserstand werde am Sonntagmorgen etwa fünf Meter betragen, teilte die Stadtverwaltung mit. Bis Montag könne er auf maximal sechs Meter steigen. Eine Gefahr für die Bevölkerung durch das Hochwasser bestehe derzeit nicht. Nach Angaben eines Sprechers der Stadt liegt der normale Wasserstand der Oder in Oppeln bei etwa vier Metern.

Auch in der Nacht werden weiter Niederschläge erwartet. Der Stausee Ottenstein am Kamp droht überzulaufen. Dort waren seit Montag Wassermassen abgelassen worden, um die Kapazität für das erwartete Regenwasser zu erhöhen. Das Limit dürfte am Sonntag aber erreicht werden, hieß es von den Einsatzkräften. Erst im Laufe des Sonntags rechnen die Meteorologen mit einer leichten Besserung des Wetters.

Für Brandenburg ergebe sich eine potenzielle Hochwassergefahr. „Bleibt es bei den vorhergesagten hohen Niederschlägen, dürfte sich eine Hochwasserwelle am Sonntag zu Montag an der Lausitzer Neiße sowie ab Mitte der nächsten Woche an Oder und Elbe ausbilden“, führte eine Sprecherin des Umweltministeriums aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unwetter: Hochwasser in Mitteleuropa - erste EvakuierungenUnwetter: Hochwasser in Mitteleuropa - erste EvakuierungenBerlin - In Teilen Mitteleuropas sind nach starkem Regen Flüsse über die Ufer getreten - und es drohen weitere Hochwasser. In Tschechien und Polen
Weiterlesen »

Hochwasser: Evakuierungen in Osteuropa, Katastrophenalarm in ÖsterreichHochwasser: Evakuierungen in Osteuropa, Katastrophenalarm in ÖsterreichIn Österreich, Tschechien und Polen laufen die Schutzmaßnahmen vor Überschwemmungen auf Hochtouren. Auch Gebiete in Deutschland sind von Unwettern
Weiterlesen »

Mitteleuropa wappnet sich für HochwasserMitteleuropa wappnet sich für HochwasserIn Österreich, Tschechien und Polen laufen die Schutzmaßnahmen vor Überschwemmungen auf Hochtouren. Auch Gebiete in Deutschland stellen sich auf viel Wasser ein.
Weiterlesen »

Mitteleuropa wappnet sich für HochwasserMitteleuropa wappnet sich für HochwasserIn Österreich, Tschechien und Polen laufen die Schutzmaßnahmen vor Überschwemmungen auf Hochtouren. Auch Gebiete in Deutschland stellen sich auf viel Wasser ein.
Weiterlesen »

„Das Potenzial ist gegeben“: Extremes Hochwasser in Mitteleuropa möglich„Das Potenzial ist gegeben“: Extremes Hochwasser in Mitteleuropa möglichWettermodelle deuten für das kommende Wochenende eine Hochwasserlage im Alpenraum an. Starke Niederschläge könnten zu Überschwemmungen, Sturzfluten und Schneebruch führen.
Weiterlesen »

Hochwasser: Hochwasser in Ostsachsen und an der Elbe erwartetHochwasser: Hochwasser in Ostsachsen und an der Elbe erwartetBautzen/Dresden (sn) - Im Osten Sachsens herrscht am Wochenende Hochwassergefahr. Dauerregen östlich von Elbe und Spree und vor allem heftige
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:36:14