Vor allem unweit des Bodensees steigen die Pegelstände der Flüsse nach starkem Dauerregen an. Viele Gemeinden warnen ihre Bürger und empfehlen teils, Keller ...
Vor allem unweit des Bodensees steigen die Pegelstände der Flüsse nach starkem Dauerregen an. Viele Gemeinden warnen ihre Bürger und empfehlen teils, Keller zu meiden. Am Samstag könnte es sonst gefährlich werden.Am Samstag heißt es bangen: In vielen Gemeinden entlang der von Dauerregen belasteten Flüsse in Süddeutschland könnte es zu heftigen Überschwemmungen kommen.
Die Feuerwehr informierte den Angaben zufolge mit Durchsagen die betroffenen Anwohner, die für die kommenden Nächte bei Angehörigen oder Freunden unterkommen sollen. Alternativ gibt es Schutzräume.„Wir hoffen immer noch, dass sich die Wetterlage etwas entspannt und die Hochwasserpegel weniger dramatisch ausfallen als vorhergesagt“, so Bürgermeister Georg Schellinger laut Mitteilung.
„Es ist leider zur Zeit unklar, wie schnell die Pegel im weiteren Verlauf steigen werden. Daher gilt besondere Vorsicht!“, hieß es auf der Seite der Einsatzkräfte. Laut dem Landkreis Ravensburg war nicht auszuschließen, dass einzelne Städte oder Gemeinden möglicherweise Evakuierungsentscheidungen treffen könnten.In Lindau am Bodensee waren bereits erste Straßen und Unterführungen überflutet worden und der Stadtbus-Verkehr musste eingestellt werden.
Wir nehmen die Situation sehr ernst“, sagte Landrat Hans Reichhart . „Wir wollen die Zeit, die wir jetzt noch haben, bis das Hochwasser den Landkreis Günzburg erreicht, optimal nutzen.“ Laut Wasserwirtschaftsamt könnte stellenweise ein Jahrhunderthochwasser erreicht werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser: Menschen im Süden in Sicherheit bringenBesonders in der Bodensee-Region besteht Hochwasser-Gefahr.
Weiterlesen »
Hochwasser: Menschen im Süden in Sicherheit bringenVor allem unweit des Bodensees steigen die Pegelstände der Flüsse nach starkem Dauerregen an. Viele Gemeinden warnen ihre Bürger und empfehlen teils, Keller zu meiden. Am Samstag könnte es sonst gefährlich werden.
Weiterlesen »
DWD warnt vor Hochwasser im Süden und SüdostenFrühsommerwetter ist in Deutschland vorerst nicht in Sicht. Stattdessen fällt vielerorts jede Menge Regen. Der DWD spricht von einem Paukenschlag am Wochenende.
Weiterlesen »
DWD warnt vor Hochwasser im Süden und SüdostenFrühsommerwetter ist in Deutschland vorerst nicht in Sicht. Stattdessen fällt vielerorts jede Menge Regen. Der DWD spricht von einem Paukenschlag am Wochenende.
Weiterlesen »
DWD warnt vor Hochwasser im Süden und SüdostenDunkle Gewitterwolken hängen über der Landschaft in Penzberg in Oberbayern. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat vor Unwettern in weiten Teilen Süddeutschlands gewarnt.
Weiterlesen »
DWD warnt vor Hochwasser im Süden und SüdostenFrühsommerwetter ist in Deutschland vorerst nicht in Sicht. Stattdessen fällt vielerorts jede Menge Regen. Der DWD spricht von einem Paukenschlag am Wochenende.
Weiterlesen »