Die DLRG in trainiert einen Hochwasser-Einsatz
100 Spezialisten des Technischen Hilfswerks und der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft aus ganz Deutschland trainieren bis Samstag in Höxter besonders schwierige Hochwasser-Einsätze.Hochwasser-Katastrophen - mittlerweile gar nicht mehr so seltenExtreme Hochwasser oder Überflutungen passieren mittlerweile weltweit alle paar Monate.
Mehrere Menschen müssen aus der Weser gerettet werden, zwei Verletzte müssen aufwändig von einer alten Brücke auf Boote abgeseilt werden. Außerdem üben die ehrenamtlichen Spezialisten, Menschen von Flussufern zu retten oder gefährliche Gegenstände aus dem Wasser zu bergen.Psychologen beobachten die Einsatzkräfte während der mehrtägigen Übung ganz genau.
Wer übermotiviert ist, kann auch schnell mit extremer Frustration reagieren und dann für die eigenen Rettungs-Kollegen selber zu einem Problem werden. " ist seit einem Jahr einsatzbereit, aber seitdem noch nicht von einem anderen EU-Land angefordert worden. Das müsste den Einsatz der Deutschen dann bezahlen - und würde mit dem Hilfeersuchen auch öffentlich zeigen, dass die eigenen Hilfskräfte überfordert sind.Wir wollen mit Euch ins Gespräch kommen. Über Threads gibt es den direkten Draht in den WDR Newsroom. So könnt Ihr mitmachen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dieser Apotheker aus Höxter hat große Chancen auf einen MillionengewinnAls einer von 20 Kandidaten beim SKL-Millionen-Event vom 18. bis 20. April am Bodensee kann der Höxteraner Christian Mignat ganz groß abräumen.
Weiterlesen »
Älteste Kita im Kreis Höxter bekommt einen neuen TrägerDer Kindergarten im Kloster auf der Brede ist bereits 131 Jahre alt. Nun übergeben die Armen Schulschwestern die Verantwortung an die Kolping-Kita weiter.
Weiterlesen »
Schützenfest-Planer für den Kreis Höxter: Alle Termine auf einen BlickDen handlichen und übersichtlichen Flyer inklusive Kreis-Karte gibt es auch als Download im Netz.
Weiterlesen »
Das sollen Begräbnisse künftig in Höxter kostenTeilweise sollen die Gebühren extrem steigen. Dabei ist ein Trend zu sehen. Und in einigen Punkten hat der Arbeitskreis vor der Sitzung noch keine Lösung.
Weiterlesen »
Zwei Kinder sterben bei Unfall im Kreis HöxterFahrzeug kommt aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Rettungskräfte sind im Großeinsatz.
Weiterlesen »
Zwei Kinder (4 und 10 Jahre) sterben bei Unfall im Kreis HöxterDas Fahrzeug mit fünf Insassen ist aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Weiterlesen »