Im Bauausschuss im Oktober entscheidet sich, ob aus einer Zwischenlösung eine Dauerlösung für die Wege im Park wird.
Löhne. Die Wege im Werreauenpark sollten schon längst asphaltiert sein. Der Plan war, zu Beginn des Sommers die Wege auf der Südseite der Werre wieder freizugeben. Die Wege sind immer noch gesperrt und ob es überhaupt noch zu einer Asphaltierung kommt, ist offen. Weihnachten 2023 hat das Werrehochwasser die Wege im kaum eingeweihten Werreauenpark so stark beschädigt, dass sie erneuert werden müssen.
Der deutlich teurere OPA sollte gegen den wesentlich günstigeren konventionellen Asphalt eingetauscht werden. Insekten wollte man durch die Beimischung von hellem Split entgegenkommen. Die Mischung sorgt für helleren Asphalt. Heller Asphalt stellt ein geringeres Hindernis für die Tiere dar, weil er sich nicht so aufheizt. Kritik von der Politik Als Niemeyer im Planungsausschuss die Politiker informierte, kam Kritik auf. „Wir fühlen uns da nicht richtig informiert.
Asphalt Bauausschuss Werreauenpark Werrenauenpark Hochwasserfolge Weihnachten Neue Westfälische Ulrich Niemeyer Werre Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wege im Werrenauenpark in Löhne werden vorerst nicht asphaltiertIm Bauausschuss im Oktober entscheidet sich, ob aus einer Zwischenlösung eine Dauerlösung für die Wege im Park wird.
Weiterlesen »
SPD und Linke in Löhne wollen den Stadtrat nicht verkleinernEin Antrag der CDU wurde im Rat intensiv diskutiert. Auch eine Unterbrechung der Sitzung veränderte die Positionen nicht.
Weiterlesen »
Luxusküchenhersteller aus Löhne erweitert die GeschäftsführungOlaf Hoppe übernimmt im August die Führung der SieMatic-Unternehmensgruppe. Er bringt sich mit 20 Jahren Führungserfahrung ein.
Weiterlesen »
Illegale Einweg-Vapes: Blühender Schwarzmarkt in Löhne und UmgebungTeilweise werden die Geräte ganz offen angeboten. Sie sind vor allem bei jüngeren Nutzern beliebt. Der Handel verursacht nicht nur einen hohen Steuerschaden.
Weiterlesen »
Neuer SB-Waschplatz in Löhne: Gigawash-Eröffnung lockt mit Gratis-Wäsche„Gigawash“ liegt verkehrsgünstig nah am Becker Kreuz. Nach Angabe des Inhabers ist der Waschplatz eine der modernsten Anlagen in Deutschland.
Weiterlesen »
Der Lohn-Vergleich: So ungerecht sind die Löhne in DeutschlandGleiches Geld für gleiche Arbeit? Von wegen! Wie eine Leistung vergütet wird, hängt immer noch zum großen Teil davon ab, wo sie verrichtet wird.
Weiterlesen »