Anhaltender Regen und Schneeschmelze führen zu steigenden Wasserständen an der Mosel. In einigen Städten entlang des Flusses werden Höchststände erwartet.
Am Wochenende war die Freude über den Schnee noch groß, doch jetzt kommen schon die ersten Sorgen auf. Anhaltender starker Regen und Schnee schmelze durch die aktuell milderen Temperaturen haben die Mosel an einigen Stellen über die Ufer treten lassen. Der Pegel-Höchststand in Cochem werde voraussichtlich in der Nacht zu Dienstag erwartet, hieß es von der Hochwasser vorhersagezentrale in Dann würde der Pegel zwischen 600 und 650 Zentimetern liegen.
Für Trier wird der Höchststand für den Verlauf des Montags zwischen 670 und 720 Zentimetern erwartet. Auch in anderen Städten entlang der Mosel wird die Hochwasserlage beobachtet, doch von Panik kann nicht die Rede sein, heißt es vor Ort. Wegen der Hochwassergefahr bat die Polizei in Bernkastel-Kues am Sonntagabend Autobesitzer, welche ihre PKW nahe des Flussufers parken, diese auf sichere Parkplätze umzusetzen. Es waren am Montag entlang der Mosel vor allem Spaziergänger statt Autos oder Sandsäcke zu sehen.aber das Hochwasser weiter begünstigen. Auch in den kommenden Tagen ist weiterhin Regen und Schnee vorhergesagt. Deshalb sei an der Mosel zur Wochenmitte ein weiterer Anstieg der Wasserstände möglich, berichtet der Deutsche Wetterdienst. Insbesondere am Dienstag und Mittwoch erwartet der Deutsche Wetterdienst verbreitet Schnee- und Regenschauer in den betroffenen Regionen. Schnee und Eisregen sorgen in Frankfurt dafür, dass zahlreiche Flieger nicht starten können. An den kleineren Mosel-Zuflüssen wie Ruwer, Kyll, Salm, Drohn und Lieser steigen die Wasserstände den Angaben nach ebenfalls deutlich an. Die Vorhersagen fü
Hochwasser Mosel Regen Schnee Wetter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beschädigte Schleuse: Mosel bleibt wohl monatelang für Schiffsverkehr gesperrtTreis-Karden - Wegen eines beschädigten Schleusentors bleibt die Mosel voraussichtlich bis Ende März für den Schiffsverkehr gesperrt. Das teilte das
Weiterlesen »
Mosel bleibt wohl monatelang für Schiffsverkehr gesperrtTREIS-KARDEN (dpa-AFX) - Wegen eines beschädigten Schleusentors bleibt die Mosel voraussichtlich bis Ende März für den Schiffsverkehr gesperrt. Das teilte das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA)
Weiterlesen »
Mosel bleibt wohl monatelang für Schiffsverkehr gesperrtMosel bleibt wohl monatelang für Schiffsverkehr gesperrt
Weiterlesen »
Mosel monatelang für Schiffe gesperrt: Frachter rammte SchleuseDer Kapitän rammte das noch nicht ganz geöffnete Schleusentor auf der Mosel. Die Auswirkungen für den Schiffsverkehr sind enorm.
Weiterlesen »
Unfall an Schleuse legt Schifffahrt auf Mosel lahmEin Güterschiff rammt ein Schleusentor auf der Mosel - und bringt den Verkehr auf dem Fluss zum Erliegen. Erst im Frühjahr dürfte Abhilfe geschaffen werden. Keine gute Nachricht für die Wirtschaft.
Weiterlesen »
ROUNDUP: Unfall an Schleuse legt Schifffahrt auf Mosel lahmTREIS-KARDEN (dpa-AFX) - Ein Schiff kracht gegen ein Schleusentor und legt damit den Schiffsverkehr auf der Mosel für viele Wochen lahm. Wegen des beschädigten Tors bleibe die Schiffsschleuse an der Mosel
Weiterlesen »