Hochwasserhilfe: Bislang 3,1 Milliarden Euro bewilligt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hochwasserhilfe: Bislang 3,1 Milliarden Euro bewilligt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 6%
  • Publisher: 68%

Am Freitag jährt sich die Flutkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal. Seitdem hat NRW insgesamt 3,1 Milliarden Euro an Hochwasserhilfen ausgezahlt - für Privatpersonen und Kommunen.

und Rheinland-Pfalz jährt sich kommenden Freitag zum zweiten Mal. Am 14. Juli 2021 verwüstete ein durch sintflutartige Regenfälle ausgelöstes Hochwasser große Gebiete in beiden Bundesländern. In NRW starben 48 Menschen, in Rheinland-Pfalz gab es mindestens 135 Tote.Zwei Jahre nach der Katastrophe liegen dem Land NRW rund 25.000 Anträge von privat geschädigten Menschen vor. Das teilte das Heimat- und Bauministerium am Dienstag mit.

"Bewilligt wurden bisher rund 715,6 Millionen Euro, von denen rund 552 Millionen Euro an die Geschädigten ausgezahlt wurden"

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Versicherer haben wegen Ahrtal-Flutkatastrophe bisher 6,7 Milliarden Euro ausgezahltVersicherer haben wegen Ahrtal-Flutkatastrophe bisher 6,7 Milliarden Euro ausgezahltDie Flutkatastrophe im Ahrtal sorgte neben vielen Todesfällen auch für hohe Sachschäden. Einen Großteil haben die Versicherer inzwischen reguliert. Für ausstehende Zahlungen machen sie Handwerkerknappheit verantwortlich.
Weiterlesen »

Senat beschließt Haushaltsentwurf für 2024 und 2025Senat beschließt Haushaltsentwurf für 2024 und 2025Der neue schwarz-rote Berliner Senat hat ein erstes ganz wichtiges Vorhaben auf den Weg gebracht: Am Dienstag beschloss die Senatorenriege den Entwurf für den Landeshaushalt für 2024 und 2025. Der Etatplan umfasst sogenannte bereinigte Ausgaben von 38,63 Milliarden Euro im Jahr 2024 und von 39,87 Milliarden Euro im Jahr 2025, wie der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und weitere Regierungsmitglieder mitteilten. Zum Vergleich: Das Haushaltsvolumen für das laufende Jahr 2023 beträgt 37,75 Milliarden Euro.
Weiterlesen »

Weitere Mittel für neue Flottendienstboote freigegebenWeitere Mittel für neue Flottendienstboote freigegebenDie Aufklärungsboote der Marine sind altersbedingt zu oft nicht mehr einsatzbereit. Ihre Nachfolger werden nun aber deutlich teurer als geplant. Über eine Milliarde Euro pro Boot. Der Haushaltsausschuss hat dennoch grünes Licht gegeben.
Weiterlesen »

Ergänzung zum Einsatztraining: Polizei NRW soll bald in virtueller Realität trainierenErgänzung zum Einsatztraining: Polizei NRW soll bald in virtueller Realität trainierenDie Polizei in NRW trainiert künftig auch in der virtuellen Realität. Dafür soll bis Ende des Jahres ein hochmodernes VR-System angeschafft werden. Das Besondere: Sogar Treffer mit virtuellen Kugeln werden für die Beamten spürbar.
Weiterlesen »

Die Polizei in NRW soll künftig auch in VR-Umgebung trainierenDie Polizei in NRW soll künftig auch in VR-Umgebung trainierenAus- und Weiterbildung der Polizei in NRW soll künftig unter anderem in der Virtual Reality erfolgen. Das zuständige Landesamt hat das System ausgeschrieben.
Weiterlesen »

Nachrichten für NRW am MorgenNachrichten für NRW am MorgenGestern war laut Deutschem Wetterdienst der bisher heißeste Tag des Jahres in Deutschland. Zusätzlich zur Hitze zogen am Abend teils Gewitter und Starkregen über NRW. Eine Unwetter-Bilanz und weitere Nachrichten gibt es hier im Überblick:
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:34:25