In Teilen Mitteleuropas sind nach starkem Regen Flüsse über die Ufer getreten und es drohen weitere Hochwasser. Angesichts steigender Wasserstände vieler Flüsse im Südwesten Polens appellierte Regierungschef Tusk an die Bürger, sich in Sicherheit zu bringen.
Bei einem Treffen mit Vertretern der Rettungskräfte in Nysa habe er gehört, dass es manchmal schwer sei, sie zum Verlassen ihrer Häuser zu bewegen. Die Nacht werde eine dramatische Herausforderung, teilte Tusk mit.Wie die Deutsche Presse-Agentur schreibt, galt in Tschechien an rund 80 Pegel-Messstationen die höchste Hochwasser-Alarmstufe. Das bedeute, dass Gefahr für Leib und Leben bestehe oder größere Sachschäden drohten.
. Das bestätigte die Feuerwehr am Abend. Wie der MDR berichtet, sind alle Trümmerteile am Ufer zur Neustadt abtransportiert worden. Wegen des aufkommenden Hochwassers sollte die gesamte Technik abgezogen werden. An der Elbe in Dresden wird laut Landeshochwasserzentrum am Vormittag ein Pegelstand von vier Metern erwartet. Der normale Wert liegt bei rund zwei Metern. Dauerregen östlich von Elbe und Spree ließ zudem die Flüsse im Osten Sachsens anschwellen.
In Bayern ist der Hauptteil der fürs Wochenende angekündigten Niederschläge nach Erkenntnis des Hochwassernachrichtendienstes bereits gefallen. Wie der Bayerische Rundfunk berichtet, bleibt die Lage jedoch angespannt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Speedway-EM: Finals in Polen, Tschechien, DeutschlandDer Speedway-Europameister 2023 wird in vier Rennen ermittelt. Die Finals werden von Juni bis September ausgetragen, die deutschen Fans müssen sich den 5. August dick im Kalender anstreichen.
Weiterlesen »
In Polen und Tschechien droht Hochwasser - Brandenburg in HabachtstellungTief 'Anett' bringt in den kommenden Tagen erhebliche Regenmengen. Direkt davon betroffen ist nur Südbrandenburg - leicht. Doch über Oder, Neiße und Elbe könnte Hochwasser auch nach Brandenburg schwappen. Von Julian von Bülow
Weiterlesen »
Hochwasser in Tschechien und Polen - zwei Orte evakuiertDauerregen lässt Flüsse im Grenzgebiet zwischen Tschechien und Polen über die Ufer treten. Mancherorts fließen die Wassermassen aber auch von den Feldern herab und überfluten Straßen und Häuser.
Weiterlesen »
Unwetter: Hochwasser in Tschechien und Polen - zwei Orte evakuiertWarschau/Prag - In Polen und Tschechien sind nach anhaltenden Regenfällen die Wasserstände in vielen Flüssen stark gestiegen. In der Nähe der Stadt Oppeln in
Weiterlesen »
Hochwasser in Tschechien und Polen nach DauerregenDauerregen führt zu Überschwemmungen entlang der Flüsse Moldau und Biala Glucholaska in Tschechien und Polen. Feuerwehrleute bauen Hochwassersperren, Dörfer werden evakuiert.
Weiterlesen »
Hochwasser in Tschechien und Polen - zwei Orte evakuiertDauerregen lässt Flüsse im Grenzgebiet zwischen Tschechien und Polen über die Ufer treten. Mancherorts fließen die Wassermassen aber auch von den Feldern herab und überfluten Straßen und Häuser.
Weiterlesen »