In Berlin treffen zwei Männer aufeinander, die in Thüringen an die Macht wollen. Die Spitzenkandidaten Björn Höcke (AfD) und Mario Voigt (CDU) duellieren sich live im Fernsehen.
) suchen die mediale Aufmerksamkeit. Für den AfD-Landeschef ist es die Gelegenheit, sich und seine Politik auf Augenhöhe mit der demokratischen Konkurrenz zu präsentieren.
Er ist entsetzt über dieses Duell, findet, mit Faschisten gäbe es nichts zu diskutieren. "Im Grunde hat Herr Höcke jetzt schon, vor dem so genannten Duell, gewonnen. Allein dadurch, dass der Anschein erweckt wird, seine menschenfeindlichen Einstellungen seien eine Meinung, über die man diskutieren könnte... Das halte ich für grundfalsch."
"Eine Bühne hat Herr Höcke ja schon. In den Social-Media-Kanälen ist ja die AfD und Herr Höcke außer Rand und Band.... Und ich glaube, es macht schon Sinn, auch im Widerspruch deutlich zu machen, wie gefährlich die Pläne sind", sagt Voigt. Politikberater Hillje, der 2014 als Wahlkampfmanager für die Grünen gearbeitet hatte und seitdem freiberuflicher Berater ist, glaubt, dass es um mehr als Sachthemen gehen sollte.
Ein Bündnis, von Bürgern, Kirchen und Unternehmen startet eine Petition gegen den Thüringer AfD-Chef Björn Höcke unter dem Motto "Weltoffenes Thüringen".Wer trägt das größere Risiko, wer ist rhetorisch stärker, wer hat mehr zu verlieren? Für Björn Höcke wird das Duell nicht die Komfortzone seiner üblichen Veranstaltungen unter Anhängern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TV-Duell Höcke gegen Voigt: Ist es richtig, die AfD einzuladen?Das Fernsehduell in Thüringen erhitzt schon vorab die Gemüter. AfD-Rechtsaußen Höcke diskutiert mit CDU-Landeschef Voigt. Was für und gegen diesen Zweikampf spricht.
Weiterlesen »
TV-Duell mit Björn Höcke und Mario Voigt: NS-Sprache als AfD-AlltagDie Rhetorik des Thüringer AfD-Spitzenkandidaten erinnert an Deutschlands dunkelste Zeit. Er selbst streitet bewusste NS-Parallelen ab. Welche Redewendungen belastet sind – und trotzdem wieder von ihm im Fernsehen gesagt werden könnten.
Weiterlesen »
CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt trifft auf AfD-Rechtsaußen Björn Höcke in TV-DuellMario Voigt, der Spitzenkandidat der CDU, tritt in einem Fernsehduell gegen den AfD-Rechtsaußen Björn Höcke an. Die Veranstaltung ist umstritten, da Kritiker befürchten, dass Voigt Höcke eine Plattform bietet. Dennoch sehen einige Politikwissenschaftler dies als Chance für Voigt, da er in den Umfragen hinter der AfD liegt.
Weiterlesen »
CDU-Spitzenkandidat Voigt kritisiert für Teilnahme am TV-Duell mit AfD-Spitzenkandidat HöckeDer Politikwissenschaftler Wolfgang Schroeder hat die Teilnahme des Thüringer CDU-Spitzenkandidaten Mario Voigt am geplanten TV-Duell mit dem AfD-Spitzenkandidaten Björn Höcke kritisiert. Er sieht darin einen Fehler, der zur Normalisierung und Etablierung der AfD beiträgt.
Weiterlesen »
Thüringen: TV-Sender Welt verteidigt TV-Duell Höcke gegen VoigtVor dem TV-Duell des thüringischen CDU-Spitzenkandidaten Mario Voigt mit AfD-Landeschef Björn Höcke hat der Sender „Welt“ Kritik an dem Format zurückgewiesen. So argumentiert der Chefredakteur.
Weiterlesen »
TV-Sender Welt verteidigt TV-Duell Höcke gegen Voigt: Das sagt der ChefredakteurVor dem TV-Duell des thüringischen CDU-Spitzenkandidaten Mario Voigt mit AfD-Landeschef Björn Höcke hat der Sender „Welt“ Kritik an dem Format zurückgewiesen. So argumentiert der Chefredakteur.
Weiterlesen »