Hockenheim: Superbike-Sieg Nr.1 für Reiterberger

Idm Superbike Nachrichten

Hockenheim: Superbike-Sieg Nr.1 für Reiterberger
BmwHondaYamaha
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 51%

Im zweiten Anlauf konnte das erste Rennen der IDM Superbike beim Finale über die gekürzte Distanz zu Ende gefahren werden. Reibungslos verlief der Lauf für Reiterberger. Hinter ihm stiegen Alt und Leonov auf’s Podest.

Im zweiten Anlauf konnte das erste Rennen der IDM Superbike beim Finale über die gekürzte Distanz zu Ende gefahren werden. Reibungslos verlief der Lauf für Reiterberger . Hinter ihm stiegen Alt und Leonov auf’s Podest.Mit geschrumpftem Starterfeld und mit reichlich Bindemittel auf der Strecke ging die IDM Superbike zum zweiten Anlauf für ihr erstes Rennen auf Tour.

Den Start gewann Ilya Mikhalchik, der als Vierter ins Rennen gegangen war. Von hinten drückten Polesetter Florian Alt, Markus Reiterberger und Vladimir Leonov. Knapp dahinter ordnete sich Luca Grünwald ein. Spektakulär flog kurz später Ilya Mikhalchik ab, nachdem er ein wenig weit raus auf die Kerbs gekommen war. Mittendrin in der Spitzengruppe. Doch Reiterberger, Leonov und Alt konnten dem Motorrad zwar nicht ganz ausweichen, doch Mikhalchik kam ungeschoren davon.

Die Führung hatte inzwischen Reiterberger übernommen, mit Alt und Leonov am Hinterrad. Dahinter waren Grünwald, Lukas Tulovic und Luca Vitali jeweils alleine unterwegs. Toni Finsterbusch, der im ersten Lauf als Erster gestürzt war, rollte mit seiner BWM und technischen Problemen an die Box. Eine Strafe von zwei Sekunden kassierte Vitali. Bemängelt worden war von den Stewards eine nicht korrekte Startposition.

Alt hatte mit einem möglichen Sieg noch nicht abgeschlossen und setzte Reiterberger in den letzten Runden ordentlich unter Druck. Leonov hatte sich ausgeklinkt und sicherte seinen dritten Platz ab. Sturz in der Sachskurve hieß es für Jan Mohr. Damit waren alle vier Fahrer des Teams EGS-alpha-Van Zon-BMW ausgefallen. Alt kam mit einem blauen Augen davon, als es ihn auf dem Bindemittel ordentlich durchschüttelte. Der Kontakt zum Führenden war allerdings abgerissen.

Reiterberger zog seinen Strich durch und schnappte sich den Sieg im vorletzten Rennen des Jahres. Hinter ihm sicherte sich Florian Alt Platz 2. Über den dritten Platz freute sich Vladimir Leonov.Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP. Er äussert sich zu den Sorgen von Max Verstappen, den Folgen des Crashs von Sergio Pérez und die nötigen Massnahmen für mehr Action im Fürstentum.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hockenheim: Markus Reiterberger sagt Servus mit SiegHockenheim: Markus Reiterberger sagt Servus mit SiegSeinen Abschied aus der IDM feierte der Deutsche Superbikemeister mit einem Doppelsieg. Knapp dahinter sicherte sich Florian Alt mit Platz 2 den Vizetitel. Dritter im Ziel und Dritter in der Tabelle wurde Jan Bühn.
Weiterlesen »

Markus Reiterberger: Mit Sieg zum IDM-Superbike-TitelMarkus Reiterberger: Mit Sieg zum IDM-Superbike-TitelIm ersten Rennen der IDM Superbike in Hockenheim ist Markus Reiterberger unschlagbar. Der Teenager holt sich Sieg und Titel. Zweiter wird Arie Vos. Platz 3 geht an Damian Cudlin.
Weiterlesen »

IDM Superbike: Reiterberger kann auch OscherslebenIDM Superbike: Reiterberger kann auch OscherslebenPole-Position, schnellste Runde im Rennen und Sieg hieß die zufriedenstellende Bilanz für den Deutschen Meister. Hinter ihm ging es ruhig zu und mit Jan Bühn und Danny de Boer war das Podest fest in BMW-Hand.
Weiterlesen »

Superbike-Profi Reiterberger will Bahnrennen fahrenSuperbike-Profi Reiterberger will Bahnrennen fahrenMarkus Reiterberger hat seinen Platz im BMW-Werksteam nach der Superbike-WM 2019 verloren und muss seine Karriere für die Zukunft neu ausrichten. «Der Bahnsport spielt eine wichtige Rolle für mich», sagt der 25-Jährige.
Weiterlesen »

Reiterberger genehmigt sich die volle PackungReiterberger genehmigt sich die volle PackungMarkus Reiterberger holt die im Yamaha-R6-Dunlop-Cup die Pole, den Sieg und die Gesamtführung.
Weiterlesen »

IOEM Superbike: Start-Ziel-Sieg für Julian MayerIOEM Superbike: Start-Ziel-Sieg für Julian MayerNur in der Anfangsphase wurde Julian Mayer von Andreas Fichtenbauer unter Druck gesetzt, letztendlich fiel der Sieg des Titelverteidigers auf dem Pannonia Ring deutlich aus. Philipp Steinmayr ungefährdet Dritter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 14:37:07