Wie geht es mit dem Deutschland-GP weiter? Georg Seiler, der Geschäftsführer des Hockenheimrings, stellt eine klare Bedingung.
Die Formel 1 macht in diesem Jahr keine Station in Deutschland. Nachdem der Nürburgring wie schon 2015 passen musste, ist erst 2018 wieder der Hockenheimring an der Reihe. Zumindest das ist wohl definitiv.
«Wenn man nach den bisherigen Regeln verfährt, wäre 2019 der Nürburgring dran, 2020 wieder wir. Wenn der Vertrag passt. Wir werden keinen Vertrag schließen, der in Zukunft irgendwelche Risiken beinhaltet. Sollten sich die Rahmenbedingungen hier nicht ändern, wird sicherlich die Zukunft der Formel 1 in Deutschland gefährdet sein», sagte Georg Seiler, der Geschäftsführer des Hockenheimrings, der dpa.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Taylor Swift in Deutschland: Wie sieht man aus wie ein echter Swiftie?Taylor Swift ist noch bis Ende der Woche in Deutschland. Wer noch zum Konzert in Hamburg oder München geht, findet hier Stylinginspiration.
Weiterlesen »
Kamala Harris: Wie sie lebt, wie sie denkt, wie sie fühltSie ist jetzt die große Favoritin als Biden-Ersatz. Doch wer ist Kamala Harris wirklich? Der Schlüssel zu ihrer Persönlichkeit liegt in ihrer Kindheit.
Weiterlesen »
Den schmerzhaften Preis des Gefangenendeals bezahlt DeutschlandDer Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen hat einen bitteren Nachgeschmack. Diktatoren wie Putin können sich ermutigt fühlen, die Geiselnahmen jederzeit wiederholen.
Weiterlesen »
Gefangenenaustausch mit Russland: Deutschland hat höchsten Preis bezahltDie Bilder vom Gefangenenaustausch erzeugen gemischte Gefühle. Es sind berührende Momente, als die Freigelassenen in den USA und in Deutschland empfangen werden. Doch die Freilassung des Tiergartenmörders ist bitter.
Weiterlesen »
Gefangenenaustausch: Deutschland hat höchsten Preis bezahltDie Bilder vom Gefangenenaustausch erzeugen gemischte Gefühle. Es sind berührende Momente, als die Freigelassenen in den USA und in Deutschland empfangen werden. Doch die Freilassung des Tiergarten-Mörders ist bitter.
Weiterlesen »
Der Westen macht sich verwundbar: Den schmerzhaften Preis des Gefangenendeals bezahlt DeutschlandDer Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen hat einen bitteren Nachgeschmack. Diktatoren wie Putin können sich ermutigt fühlen, die Geiselnahmen jederzeit wiederholen.
Weiterlesen »