Hofer Schlappentag: Spagat zwischen Personalmangel und Brauchtum

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hofer Schlappentag: Spagat zwischen Personalmangel und Brauchtum
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

Seit fast 600 Jahren feiert man in Hof eine Woche nach Pfingsten einen ganz besonderen Festtag. Auch heuer zogen zahlreiche Feiernde durch die Straßen der oberfränkischen Stadt.

Schon um 6 Uhr schallte der Weckruf der Bläsergruppe der Schützen durch Hof – damit sich alle rechtzeitig um 9 Uhr zum großen Empfang vor dem Rathaus einfinden. Natürlich auch Handwerker und Schützen, denn es ist ja "ihr" Fest, das inzwischen offiziell zum immateriellen Kulturerbe zählt. Aber auch für viele Hoferinnen und Hofer selbst ist der. Sie laden sich Gäste aus der ganzen Welt zu ihrem "Nationalfeiertag" ein.

Vor 25 Jahren war das noch deutlich anders. "Es ist schon beschämend", meint Malermeister Michael Merkel. Er hat heute seinen Ein-Mann-Betrieb geschlossen, um die Zunft-Fahne durch die Stadt zu tragen. Doch viele anderen Kollegen würden das nicht so sehen und auch nicht ihre Belegschaft freistellen.Das kann Zimmermann Udo Köppel nicht nachvollziehen. Er ist seit Jahren immer mit der kompletten Firma auf dem Schlappentag.

Auch wenn die Gruppe der Handwerker und der Schützen in den vergangenen Jahren deutlich kleiner geworden ist – das Publikum freut sich über den Umzug. Es stehen nicht nur Rentner mit ihren Enkelkindern am Straßenrand. Auffallend viele junge Menschen nehmen sich extra Urlaub und kommen bewusst früh um 9 Uhr zum Empfang und dem anschließenden Umzug, bevor dann im Festzelt zum Teil ausgiebig gefeiert wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: Spezielles Brauchtum: der Schlappentag in HofBayern: Spezielles Brauchtum: der Schlappentag in HofSeit fast 600 Jahren feiert man in Hof eine Woche nach Pfingsten einen ganz besonderen Festtag. Aber was hat dieser Montag mit Hausschuhen zu tun?
Weiterlesen »

Spezielles Brauchtum: der Schlappentag in HofSpezielles Brauchtum: der Schlappentag in HofSeit fast 600 Jahren feiert man in Hof eine Woche nach Pfingsten einen ganz besonderen Festtag. Aber was hat dieser Montag mit Hausschuhen zu tun?
Weiterlesen »

In Hausschuhen zur Schießübung: Tradition Schlappentag in HofIn Hausschuhen zur Schießübung: Tradition Schlappentag in HofDer Schlappentag gilt als eines der ältesten Schützen- und Handwerkerfeste Deutschlands und gehört zum immateriellen Kulturerbe.
Weiterlesen »

Feste: Besonderer Brauch: Menschen in Hof feiern den SchlappentagFeste: Besonderer Brauch: Menschen in Hof feiern den SchlappentagHof (lby) - Es gilt als eines der ältesten Schützen- und Handwerkerfeste Deutschlands: Im oberfränkischen Hof haben am Montag zahlreiche Menschen den
Weiterlesen »

Besonderer Brauch: Menschen in Hof feiern den SchlappentagBesonderer Brauch: Menschen in Hof feiern den Schlappentagidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »

Reit-Star Jessica von Bredow-Werndl: Spagat zwischen Pferd und Kind verlangt ihr alles abReit-Star Jessica von Bredow-Werndl: Spagat zwischen Pferd und Kind verlangt ihr alles abDie zweifache Olympiasiegerin (38) ist stolze Zweifach-Mama. Doch der vollgepackte Alltag des deutschen Reit-Stars bietet ungewollte Tücken - und Probleme.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 14:00:36