Hoffnung auf Milliardenbewertung: Boom bei Gründungen von KI-Startups in Deutschland

Wirtschaft Nachrichten

Hoffnung auf Milliardenbewertung: Boom bei Gründungen von KI-Startups in Deutschland
Start-UpsKünstliche IntelligenzUnternehmen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 89%

Die KI-Begeisterung schlägt sich auch in der deutschen Gründerszene nieder. Entgegen dem allgemeinen Trend steigt die Zahl der Neugründungen bei KI-Unternehmen massiv. Im internationalen Vergleich hinkt Deutschland aber hinterher.

Die KI-Begeisterung schlägt sich auch in der deutschen Gründerszene nieder. Entgegen dem allgemeinen Trend steigt die Zahl der Neugründungen bei KI- Unternehmen massiv. Im internationalen Vergleich hinkt Deutschland aber hinterher.

Die Euphorie um die Chancen Künstlicher Intelligenz hat die deutsche Firmengründerszene einer Studie zufolge voll im Griff. Gegen den allgemeinen Trend sei die Zahl der jungen Unternehmen mit KI-Bezug 2023 um zwei Drittel auf 341 gestiegen, ergab eine Erhebung des deutschen Startupverbandes und von Hubraum, der Wagniskapital-Tochter der Deutschen Telekom.

Gründer dieser Start-ups hätten meist ehrgeizige Ziele: Ein Fünftel der Befragten strebten eine Milliardenbewertung an. Der geschäftliche Erfolg sei aber kein Selbstläufer, warnte Hubraum-Manager Axel Menneking. Dazu müsse die Zusammenarbeit zwischen den Start-ups und der restlichen Wirtschaft intensiviert und der Zugang zu technologischer Infrastruktur verbessert werden.

Ungeachtet des explosiven Wachstums hinke Deutschland im internationalen Vergleich hinterher, betonten die Autoren der Studie. "Pro Kopf wird in den USA zwölfmal so viel Kapital in GenAI-Startups investiert wie in Deutschland." Daher sähen zwei Drittel der befragten Gründer die Vereinigten Staaten langfristig als Sieger im Rennen um die Führungsrolle bei dieser Technologie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Start-Ups Künstliche Intelligenz Unternehmen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hoffnung auf Milliardenbewertung: Boom bei Gründungen von KI-Start-ups in DeutschlandHoffnung auf Milliardenbewertung: Boom bei Gründungen von KI-Start-ups in DeutschlandDie KI-Begeisterung schlägt sich auch in der deutschen Gründerszene nieder. Entgegen dem allgemeinen Trend steigt die Zahl der Neugründungen bei KI-Unternehmen massiv. Im internationalen Vergleich hinkt Deutschland aber hinterher.
Weiterlesen »

Deutschland gewinnt auch gegen die Niederlande und macht Hoffnung auf die EMDeutschland gewinnt auch gegen die Niederlande und macht Hoffnung auf die EMDie deutsche Nationalmannschaft bezwingt nach dem Sieg gegen Frankreich auch die Niederlande. Maximilian Mittelstädt erzielt sein erstes Tor im zweiten Länderspiel.
Weiterlesen »

Wetter in Deutschland: April-Start mit Regen – doch Experte macht HoffnungWetter in Deutschland: April-Start mit Regen – doch Experte macht HoffnungPassend mit dem April kommt auch das nasse, windige und wechselhafte Wetter. Doch die weiteren Aussichten sehen vielversprechend aus.
Weiterlesen »

Pleitewelle in Deutschland: Hoffnung für Galeria KaufhofPleitewelle in Deutschland: Hoffnung für Galeria KaufhofDie Zahl der Unternehmenspleiten in Deutschland steigt weiter an. Galeria Kaufhof, eine der betroffenen Firmen, hat jedoch Hoffnung auf Rettung durch ein Konsortium aus der US-Beteiligungsgesellschaft NRDC und dem deutschen Unternehmer Bernd Geetz.
Weiterlesen »

PVT-Module: Neue Hoffnung für Solarindustrie in Deutschland?PVT-Module: Neue Hoffnung für Solarindustrie in Deutschland?Die deutsche Solarbranche steckt in der Krise. Doch ein Hersteller trotzt dem Trend - setzt auf Innovation und Technologievorsprung. Eine mögliche Zukunft für den Standort?
Weiterlesen »

Avocado-Boom in Deutschland – Import mehr als verfünffacht​Avocado-Boom in Deutschland – Import mehr als verfünffacht​Die Avocado liegt in Deutschland seit Jahren im Trend. Das zeigen neue Zahlen des Statistischen Bundesamts. Doch der Erfolg der Superfrucht hat auch Schattenseiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 15:14:33