«Ich mache schwierige Zeiten durch», räumte Repsol-Honda-MotoGP-Pilot Joan Mir auf dem Red Bull Ring in Spielberg ein. «Jetzt akzeptiere ich aber die derzeitige Situation – es gibt Grund für Optimismus.»
Der größte Motorrad-Hersteller Honda macht in der MotoGP-WM 2023 härteste Zeiten durch, Alex Rins liegt als Bester aus dem Quartett nur auf dem 14. Gesamtrang. Es ist auch nicht zu erwarten, dass die RC213V auf dem Red Bull Ring am kommenden Wochenende auf einmal konkurrenzfähig wird.
Der Weltmeister von 2020 wird ein neues Aerodynamik-Paket einsetzen, «dadurch wird sich die Balance des Motorrads ändern», weiß Mir. «Damit werden wir uns sicher in einigen Bereichen verbessern, aber auch in anderen verschlechtern. Unterm Strich sollten wir besser dastehen. Ich weiß aber nicht, ob wir damit am Freitag, Samstag oder Sonntag gleich eine Basis finden werden, oder ob wir mehr Rennen brauchen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Joan Mir dachte in erster Saisonhälfte 'ernsthaft' über Rücktritt nachDa werden Erinnerungen an Jorge Lorenzo wach: Auch Joan Mir hat in seinem bisher schwierigen ersten Jahr mit Honda bereits einen Rücktritt in Erwägung gezogen
Weiterlesen »
Joan Barreda (Honda) wollte dritten Etappensieg nichtMit drei Etappensiegen ist Joan Barreda bisher der erfolgreichste Teilnehmer der Rallye Dakar 2021. Auf den Triumph auf der sechsten Etappe hatte es der Honda-Pilot gar nicht abgesehen.
Weiterlesen »
Epstein-Barr-Virus: Studie nährt Hoffnung auf Impfstoff gegen die Kuss-KrankheitÜber 90 Prozent der Menschen weltweit tragen das Epstein-Barr-Virus in sich. Nun weckt ein neuer Proteinimpfstoff Hoffnung, das Virus in den Griff zu bekommen.
Weiterlesen »
Hoffnung für den kleinen Lovis aus Nürnberg: Spenden ermöglichen lebensverändernde OperationNürnberg - Lovis aus Nürnberg ist mit einer Beinfehlbildung zur Welt gekommen. Die Klinik rät zu einer kostenintensiven Operation von einem Spezialisten. Weil die Krankenkasse allerdings nicht zahlt, hat eine Hilfsorganisation eine Spendenaktion gestartet - mit glücklicher Wendung.
Weiterlesen »
Hoffnung bei einer berüchtigten Augenerkrankung: Erstmals hilft eine Spritze gegen die trockene AMDMit zunehmendem Alter droht dem Augenlicht Gefahr: Sinneszellen in der Netzhaut sterben durch eine altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ab. Ein neues Medikament soll diesen Prozess frühzeitig stoppen. Die neue Kolumne mit einer „Guten Nachricht“
Weiterlesen »