Hoffnungsschimmer für die Konjunktur: Deutsche Industrie produziert mehr als erwartet

Wirtschaft Nachrichten

Hoffnungsschimmer für die Konjunktur: Deutsche Industrie produziert mehr als erwartet
UnternehmenKonjunkturWirtschaft In Deutschland
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Die deutsche Industrie nimmt nach einer Schwächephase wieder etwas Fahrt auf: Im Juni ist die Gesamtherstellung im Monatsvergleich um 1,4 Prozent gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt mit. Analysten hatten im Schnitt nur einen Anstieg um 1,0 Prozent erwartet. Auf Jahressicht meldete das Bundesamt für Juni allerdings einen Rückgang um 4,1 Prozent.

Die Produktionsdaten folgen auf ermutigende Auftragszahlen vom Vortag. Der Auftragseingang in den deutschen Industriebetrieben war im Juni zum ersten Mal im laufenden Jahr. Experten sprachen aber noch nicht von einer Trendwende und sahen allenfalls eine Bodenbildung in der für die deutsche Wirtschaft wichtigen Branche.

Die positive Entwicklung im Juni sei insbesondere auf den Anstieg in der Automobilindustrie zurückzuführen, heißt es in der Mitteilung. Hier habe die Produktion um 7,5 Prozent im Monatsvergleich zugelegt. Zuwächse habe es auch bei der Herstellung von elektrischen Ausrüstungen gegeben. Dagegen sei die Produktion von Nahrungsmitteln gesunken.Zugleich sind Deutschlands Exporte im Juni erneut gesunken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Unternehmen Konjunktur Wirtschaft In Deutschland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Konjunktur: Deutsche Industrie verzeichnet erstmals 2024 mehr AufträgeKonjunktur: Deutsche Industrie verzeichnet erstmals 2024 mehr AufträgeWiesbaden - Lichtblick für die angeschlagene Industrie in Deutschland: Im Juni hat die Branche zum ersten Mal im laufenden Jahr mehr Aufträge erhalten.
Weiterlesen »

Deutsche Börse-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Deutsche Börse-AktieDeutsche Börse-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Deutsche Börse-AktieDeutsche Bank AG-Analyst Benjamin Goy hat eine ausführliche Untersuchung des Deutsche Börse-Papiers durchgeführt.
Weiterlesen »

Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet Deutsche Telekom-Aktie mit Buy in neuer AnalyseDeutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet Deutsche Telekom-Aktie mit Buy in neuer AnalyseDie Ergebnisse der intensiven Überprüfung der Deutsche Telekom-Aktie durch Deutsche Bank AG liegen vor.
Weiterlesen »

Deutsche Hoffnungsschimmer und zwei SuperstarsDeutsche Hoffnungsschimmer und zwei SuperstarsDie Schwimm-Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen in Paris im Becken sind vorbei. ARD-Schwimmreporter Alexander Bleick zieht Bilanz.
Weiterlesen »

Konjunktur: Handwerk trotz schwacher Konjunktur weitgehend stabilKonjunktur: Handwerk trotz schwacher Konjunktur weitgehend stabilMünchen (lby) - Bayerns Handwerker halten sich bei schwacher Konjunktur bislang einigermaßen stabil. Nach einer verbandsinternen Umfrage des Bayerischen
Weiterlesen »

Aktien Frankfurt Schluss: Konjunktur und Deutsche Bank belasten DaxAktien Frankfurt Schluss: Konjunktur und Deutsche Bank belasten DaxFRANKFURT (dpa-AFX) - Eine enttäuschende Quartalsbilanz der Deutschen Bank und schwache Konjunkturdaten haben die Kurse am deutschen Aktienmarkt am Mittwoch belastet. Nach zwei starken Börsentagen drehte
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:01:54