Veit Etzold bespricht das Phänomen J.D. Vance - einen Mann, dessen Karriere ebenso faszinierend wie umstritten ist. Der Strategie-Profi erklärt dabei, warum Trump ausgerechnet einen früheren „Feind“ als seine rechte Hand bei den Republikanern installierte.
Veit Etzold bespricht das Phänomen J.D. Vance - einen Mann, dessen Karriere ebenso faszinierend wie umstritten ist. Der Strategie-Profi erklärt dabei, warum Trump ausgerechnet einen früheren „Feind“ als seine rechte Hand bei den Republikanern installierte.Klar ist: Mit einem Vizepräsidenten J.D. Vance wird es für Deutschland noch einmal richtig ungemütlich.
Noch 2018 lehnte er eine Kandidatur für den US Senat ab, da er mit dem von ihm kritisierten Establishment nicht zu nahe in Verbindung gebracht werden wollte. Was 2021 genau zu seinem Meinungsumschwung führte, ist unklar. Jedenfalls rückte er ab dann von seiner Kritik an Trump ab und zeigte sich überrascht davon, was für ein guter Präsident Trump doch gewesen sei.
J.D. Vance hat seinen Wahlkampf durch eine Mischung aus Spenden und Unterstützung reicher Investoren finanziert. Seine Verbindungen in die Finanzwelt haben dabei sicher nicht geschadet. So arbeitete er in einer Investmentfirma von AOL Gründer Steve Case. Ebenso arbeitete er mit dem einstigen Facebook Investor und Paypal Gründer Peter Thiel zusammen und war von 2016 bis 2017 Geschäftsführer von Thiels Firma „Mithril Capital“.
Wenn Trump die Wahl gewinnt, wovon ich ausgehe und Vance sein Vice President wird, hat Scholz erst recht Grund zum Weinen, jedenfalls in dem einen Jahr, in dem er noch Kanzler ist, bevor die Bundestagswahlen ihn aus dem Amt fegen. Und auch Großbritannien, das Vance vor kurzem als „islamistisch“ bezeichnet hat, darf sich auf eine ganz besondere „special relationship“ mit den USA freuen. Ebenso wie die ganze Welt. Denn statt einem Donald gibt es jetzt zwei.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gülen-Bewegung: Partner Berlins oder islamistische Bewegung?Die Gülen-Bewegung ist in Deutschland etabliert. Als muslimischer Partner ist sie im Berliner interreligiösen Projekt House of One vertreten.
Weiterlesen »
US-Vorbörse: Nvidia, Accenture, KB Home, Trump Media und Winnebago mit viel BewegungUS-Vorbörse: Nvidia, Accenture, KB Home, Trump Media und Winnebago mit viel Bewegung
Weiterlesen »
US-Vorbörse: Goldman, Apple, Trump Media und SolarEdge mit viel BewegungUS-Vorbörse: Goldman, Apple, Trump Media und SolarEdge mit viel Bewegung
Weiterlesen »
EM: Deutschland und Spanien Mann gegen Mann im VergleichFür viele ist das vorgezogene Finale: Deutschland spielt gegen Spanien um einen Platz im EM-Halbfinale. Wer hat im Mann-gegen-Mann-Vergleich die Nase vorn?
Weiterlesen »
Deutschland Spanien: Der große Mann-gegen-Mann-VergleichEM 2024: Deutschland gegen Spanien – der große Mann-gegen-Mann-Vergleich
Weiterlesen »
Rechtsausleger unter sich: Orbán schwärmt von Trump als »Mann des Friedens«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »