Berlin - Vor dem Fortschrittsbericht der EU-Kommission zum Beitrittsprozess der Ukraine hat der Vorsitzende des Europa-Ausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter (Grüne), vor einer Blockade der EU-Erweiterung
gewarnt."Es ist notwendig, dass die EU größer und stärker wird", sagte Hofreiter dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland" .
Einige der Westbalkan-Staaten hätten bereits große Schritte gemacht und müssten konsequenterweise auch so schnell wie möglich aufgenommen werden."Auch die Ukraine und Moldau und perspektivisch auch Georgien müssen in ihren Beitrittsprozessen unterstützt werden, damit sie so schnell wie möglich Teil der EU werden können." Wenn die EU vergrößert werde, müsse sie sich auch reformieren.
Die Ankündigung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskij, die Präsidentschaftswahl in seinem Land zu verschieben, sei kein Hindernis für einen EU-Beitritt, befand der Grünen-Politiker."Eine Verschiebung der Präsidentenwahl in der Ukraine steht dem Beitrittsprozess nicht entgegen. Während eines Krieges ist eine Wahl schwer zu organisieren und ein Wahlkampf kaum möglich", so Hofreiter.
"Wichtig ist, dass die Wahl zu Friedenszeiten nachgeholt wird." Die EU will am Mittwoch einen Bericht vorlegen, mit dem die Fortschritte der Ukraine im Beitrittsprozess bewertet werden.Die Top 3 Dividendenaktien 2024In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Droht Union SO ein Absturz?Berlin, Berlin, der Abstiegskampf steigt in Berlin!
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Straßensperrungen am Montag in BerlinAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Hamas und Hisbollah in Berlin: Mehr als die Hälfte DeutscheAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Beschäftigte der AWO Berlin zum Streik aufgerufenSie fordern mehr Gehalt: 2000 Beschäftigte der AWO Berlin sind am Montag und Dienstag zu Warnstreiks aufgerufen. Für Eltern mit Kindergartenkindern könnte das Auswirkungen haben.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Windiger Wochenstart in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wechselhafter Dienstag für Berlin und Brandenburg erwartetAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »